BVN-Newsletter
Der BVN-Newsletter versorgt Sie schnell und direkt mit Meldungen zu den Themen Blindheit, Sehbehinderungen und Selbsthilfe sowie mit Nachrichten, die auf politischer, gesellschaftlicher, kultureller oder sportlicher Ebene für seheingeschränkte Menschen relevant sind.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Ausgaben des BVN-Newsletters
- Fösstival für Kurzentschlossene und Seminar im AURA-Hotel #41/2023
- Alles Gute zum Kindertag #40/2023
- Spielend genießen #39/2023
- Beschwerdefälle zum öffentlichen Nahverkehr melden #38/2023
- Veranstaltungen im Mai und Juni aus Sport und Kultur #37/2023
- Teilen Sie Ihre Gedanken zum 5. Mai mit uns #36/2023
- Vom Lesen und Musizieren #35/2023
- Politisches vorm Wochenende #34/2023
- Der Schneeball blüht #33/2023
- Frühlingshafte Termine Ende April und Anfang Mai #32/2023
- Beratungsangebote und Sprachlernhörbücher #31/2023
- Aktionen anlässlich des 5. Mais #30/2023
- Bunter Veranstaltungsmix für den April #29/2023
- Termine für das BPA-Mobil #28/2023
- Sicherheit im Straßenverkehr für Fußgänger #27/2023
- Wechsel in der Öffentlichkeitsarbeit des BVN #26/2023
- Blindenfußball bei Werder Bremen und Anmeldung Special Olympics #25/2023
- Filme zum Thema Blindheit #24/2023
- Yoga für Seheingeschränkte via Zoom und Entscheidung der Behindertensportlerwahl #23/2023
- Rehafachkraft gesucht #22/2023
- Veranstaltungshinweise #21/2023
- Zoomkonferenz für Eltern #20/2023
- EBU-Cup Breitensport #19/2023
- Streichinstrument erlernen mit Seheinschränkung #18/2023
- Aufhebung der Corona-Verordnung in Niedersachsen #17/2023
- Stellenangebot Sammlungsbeauftragte Lüneburg #16/2023
- Einladungen zum Tanzprojekt #15/2023
- Veranstaltungen #14/2023
- Cumberlandsche Bühne #13/2023
- Erster Internationaler Deutschland-Cup für Blinde und Sehbehinderte im Harz #12/2023
- Stimmseminar in der Aura-Pension Brockenblick #11/2023
- International Low-Vision Song Contest 2023 - 22 Länder, 4 Kontinente #10/2023
- ÜSTRA setzt Sicherheit von Menschen mit Behinderungen aufs Spiel #9/2023
- Mentoren unterstützen bei Studien-, Berufs- uns Lebenszielen #8/2023
- Kostensätze für die Inanspruchnahme einer Rechtsvertretung bei der rbm gemeinnützigen GmbH #7/2023
- Aufhebung der Maskenpflicht in Niedersachsen und Bremen #6/2023
- Orientierungsveranstaltung 2023 für blinde und sehbehinderte Studieninteressierte #5/2023
- Behindertensportlerwahl #4/2023
- Behindertensportlerwahl #3/2023
- Android Einsteigerseminar Wernigerode#2/2023
- Eine neue Marke zum Sehen, Hören und Tasten #1/2023
- ZOOM-Konferenz für ein reibungsloses Studium #136/2022
- Zoom-Meeting der Fachgruppe Bildung und Beruf im Februar #135/2022
- Weihnachtliche Online-Lesung des dzb lesen #134/2022
- Silvesterlauf Hannover und Stellenausschreibung DVBS #133/2022
- Robin Hood mit Audiodeskription im Staatstheater Braunschweig #132/2022
- Low Vision Charts, Folge 10 #131/2022
- Louis Braille Festival 2024 #130/2022
- Blind in der Videokonferenz #129/2022
- Festspiele Bad Gandersheim 2023 #128/2022
- Audiodeskription zu Peer Gynt im Staatstheater Braunschweig 2023 #127/2022
- International Low Vision Songcontest 2023 #126/2022
- Absonderungsverordnung bleibt bis Januar #125/2022
- Veranstaltungsangebote vor Ort und digital #124/2022
- Filmprojekt sucht blinden Darsteller #123/2022
- Veranstaltung des Deutschen Behindertenrates zum Welttag der Menschen mit Behinderungen #122/2022
- DVBS Fahrkartenverkauf in Fernverkehrszügen der DB #121/2022
- FG BuB bietet Zoom-Meeting zum Thema Mobbing #120/2022
- DBSV-Aktion zum Melden von digitalen Barrieren #119/2022
- Stellenausschreibung BVN-Öffentlichkeitsarbeit #118/2022
- DBSV-Jugendclub lädt zu Hybrid-Veranstaltungen ein #117/2022
- Neues Tastbuch für Kinder #116/2022
- Blista-Schnuppertag und DBSV-Hotline zu Videokonferenzen #115/2022
- Interviews und Supermarkt-Besuche mit blinden Menschen #114/2022
- Niedersachsen stärkt Barrierefreiheit im digitalen Raum #113/2022
- Telefon-Hotline berät zum Umgang mit Videokonferenzen #112/2022
- Veranstaltung Papenburg und Tastführung im Kunstmuseum Hamburg#111/2022
- DBSV-Verbandsrat verabschiedet Resolution zur Zukunft der Gesundheitsberufe#110/2022
- 75-Jahr-Feier und neuer BVN-Vorstand #109/2022
- Stellenausschreibung der Norddeutschen Hörbücherei #108/2022
- Verleihung Deutscher Hörfilmpreis #107/2022
- Wahlaufruf des Paritätischen Niedersachsens #106/2022
- Korrektur für Anmeldung zum Workshop - Konsequent Barrieren melden #105/2022
- 20. Deutscher Hörfilmpreis - Feiern Sie heute im Livestream mit! #105/2022
- Workshop Digitale Barrieren finden #104/2022
- E-Scooter Hildesheim #103/2022
- Zoom-Meeting zum Thema Mobbing #102/2022
- DiabetesJournal #101/2022
- Aufführungen mit Audiodeskription im Staatstheater Braunschweig #100/2022
- Zwanzig Jahre Deutscher Hörfilmpreis - Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder #99/2022
- Wahlschablonen zur Landtagswahl Nds #98/2022
- AD im Theater Braunschweig, EBU-Präsident Cattani verstorben #97/2022
- Regener Pappik Busch - live bei der Jubiläumsgala Deutscher Hörfilmpreis #96/2022
- Theaternacht in Hamburg mit AD #95/2022
- Einladung zur Weihnachtsfeier Fachgruppe Bildung und Beruft #94/2022
- E-Scooter Braunschweig - Treffen mit Vertretern der Stadt #93/2022
- Elterngruppe trifft sich über Zoom #92/2022
- Schnuppertraing Blindenfußball bei Werder Bremen #91/2022
- Zwanzigster Deutscher Hörfilmpreis - jetzt abstimmen #90/2022
- E-Roller aus dem Weg! Unterstützt die DBSV-Crowdfunding-Kampagne#89/2022
- Blinde Mütter - ich kann mein Kind nicht sehen#88/2022
- Kicker - Sonderheft zur Fußballbundesliga in Blindenschrift#87/2022)
- TENNIS FÜR ALLE#86/2022)
- Förderprogramm für Musiker*innen mit Behinderung gestartet#85/2022)
- Programm Rockt und Rollt-Tour in Hannover am 31. Juli und 1. August in Hannover#84/2022
- Braille-Workshop Anfang 2023 in Wernigerode#83/2022
- Neuer Partner für DBSV-Mitgliedskarte#82/2022
- Hilfsmittelausstellung am 02.09.22 im LBZB Hannover#81/2022
- Nominierungen zum Deutschen Hörfilmpreis #79/2022
- Yoga via Zoom für BVN-Mitglieder #78/2022
- Korrektur Telefonnummer Kartenzentrale Gandersheimer Domfestspiele #77/2022
- Gandersheimer Domfestspiele erstmalig mit Audiodeskription #76/2022
- Anfrage einer Studentin zu Blindenlangstöcken #75/2022
- Audideskription zu Verdis Aida auf dem Burgplatz in Braunschweig #74/2022
- DBSV verabschiedet gesundheitspolitische Forderungen #73/2022
- DBSV-Verbandstag wählt neues Präsidium #72/2022
- DBSV-Verbandstag in Berlin #71/2022
- Treffen der Gruppe Young Future #70/2022
- IRIS-Lehrgang für Menschen mit AMD #69/2022
- Stellenausschreibung LBZB #68/2022
- SoVi - die inklusive Einkaufs-App #67/2022
- Onlineveranstaltung der dzb lesen #66/2022
- Gemeinsames Logo für den DBSV, seine Landesvereine und Blickpunkt Auge #65/2022
- Sehbehindertensonntag: Besuch einer islamischen Gemeinde #64/2022
- Netto-Gewinnspiel und DBSV-App #63/2022
- Blinde Künstler veranstalten Arien- und Liederabend #62/2022
- Veranstaltungskalender zum Sehbehindertentag #61/2022
- WhatsApp-Gruppe plattdeutsch #60/2022 (Kopie)
- Telefonvortrag Elektrische Lupen am 19.5. um 17 Uhr #59/2022
- offSight-Seminar des DBSV Jugnedclubs #58/2022
- BVN-Jubiläumsfeier #57/2022
- KunstFestSpiele Herrenhausen #56/2022
- Zweites landesweites Fachgruppenseminar der Fachgruppe Bildung und Beruf #55/2022
- KunstKlusiv in Hildesheim #54/2022
- Sight City Messeangebot RTB #53/2022
- Inklusive Tastführung Hamburger Kunsthalle #52/2022
- Hilfsmittelausstellung in Oldenburg #51/2022
- Low Vision Charts #50/2022
- Digitale Barrieren melden - DBSV startet Erklärfilm #49/2022
- Kartenverkauf für Werner Momsen BVN Kultur #48/2022
- Elterngruppe für Eltern von blinden und sehbehinderten Kindern #47/2022
- Sight City 2022 #46/2022
- Welttag des Buches - dzb lesen schenkt blinden und sehbehinderten Kindern eine Geschichte #45/2022
- Russischsprachige Literatur bei der dzb lesen und die Low Vision Charts #44/2022
- Aufruf des DBSV zur Unterstützung von Geflüchteten #43/2022
- Segelfreizeit für junge seheingeschränkte Menschen #42/2022
- Einladung zum Seminar der Führhundhaltenden im BVN #41/2022
- BVN E-Scooter Braunschweig #40/2022
- Patientenforum zu seltenen Netzhauterkrankungen 2022 #38/2022
- ATanzIN-Festival 2022 mit blinden und sehbehinderten Menschen in Duisburg 2022 #37/2022
- Rollstuhltennisspieler Christoph Wilke ist Behindertensportler des Jahres 2022 #36/2022
- Einfach Mensch - Ich werde blind. Eine ZDF-Produktion #35/2022
- BVN nimmt erste seheingeschränkte Flüchtlinge auf #34/2022
- Die Ukraine-Nothilfe des DBSV braucht Ihre Unterstützung! #33/2022
- Inklusive Tastführung in der Hamburger Kunsthalle #32/2022
- Ukraine #31/2022
- DVBS-Zoom-Konferenz zur Ukraine #30/2022
- Low Vision Charts beginnen heute #29/2022
- Umsetzung der neuen Lutherbibel in Punktschrift #28/2022
- Einladung zur Online-Fachveranstaltung Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen #27/2022
- Punktschriftkurs Wernigerode #26/2022
- Schutz und Sicherheit von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine #25/2022
- Start der Low Vision Charts #24/2022
- LPF-Zoom-Veranstaltung für junge Leute #23/2022
- EinladungFachgruppe Bildung und Beruf und Segelfreizeit des BFS #22/2022
- Origami für Kinder #21/2022
- DBSV-Inform-Plattform startet #20/2022
- Online-Veranstaltung zur Arbeitsassistenz #19/2022
- WhatsApp-Gruppe Bildung und Beruf 2022 #18/2022
- Ein Abend live aus Kairo 2022 #17/2022
- HÖRFILM-Skill des DBSV hat Geburtstag 2022 #16/2022
- Wahl zum Behindertensportler des Jahres 2022 #15/2022
- Audiodeskription am Schauspiel Hannover #14/2022
- Unfallrisiko E-Roller Stadt Münster zum schnellen Handeln verurteilt #13/2022
- Online Seminar Teilhabe am Arbeitsleben #12/2022
- Umfrage zu Stadtführungen #11/2022
- Umfrage zu Videokonferenzen - Virtuelle Teilhabe in Bildung, Beruf, Ehrenamt und Freizeit #10/2022
- Führung für seheingeschränkte Besucher im Roemer- und Pelizaeus-Museum #09/2022
- Stellenausschreibung für Telefonzentrale und Teilnahme an Studie #08/2022
- Einladung digitale Veranstaltung „eSport – Fluch oder Segen für die Inklusion #07/2022
- Notfallpass für taubblinde Menschen #06/2022
- Bundesverwaltungsgericht bestätigt Anspruch auf Arbeitsassistenz auch im Rentenalter #05/2022
- Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen #04/2022
- Umfrage zum Bundesgleichstellungsgesetz #03/2022
- Welt-Braille Tag und Sehbehindertensonntag #02/2022 (Kopie)
- Autofahren für seheingeschränkte Menschen #01/2022
- Stellenausschreibungen des DBSV #106/2021
- Landeskompetenzzentrum Barrierefreiheit kommt #105/2021
- Schnacken zwischen den Jahren #104/2021
- Punktschriftseminar Wernigerode #103/2021
- Neuer Vorstand Fachgruppe Bildung und Beruf #102/2021
- Vorankündigung Inklusives digitales Konzert - Schirmherr Stephan Weil #101/2021
- Neue Vergünstigung für Inhaber der DBSV-Card #100/2021
- Weihnachtsmarkt im Deutschen Taubblindenwerk #99/2021
- Fachgruppe Bildung und Beruf und Gelbe Karten für E-Scooter #98/2021
- Absage BVN-Kultur Papenburg und neuer DBSV-Podcast #97/2021
- Neues Angebot für DBSV-Karteninhaber #96/2021
- BVN-Kulturmeldungen #95/2021
- BVN-Kultur #94/2021
- Korrektur zur außerordentlichen Mitgliederversammlung FG Bildung und Beruf #93/2021
- Gelbe Karten-Aktion und MV BuB sowie Braille-Aufkleber Personalausweis #92/2021
- Telefonführung im Paula-Modersohn-Becker-Museum #91/2021
- Studie zum Autonomen Fahren #90/2021
- Gelbe Karte für E-Scooter #89/2021
- Zoom- Veranstaltungen zur Woche des Sehens #88/2021
- BVN-Kultur mit Arte Ensemble und Michael Kuhlmann #87/2021
- Woche des Sehens in Niedersachsen #86/2021
- Kino für alle #85/2021
- Veranstaltung Eltern-Kind-Gruppe #84/2021
- Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen #82/2021
- Online-Veranstaltung Fachgruppe Bildung und Beruf #83/2021
- Audiodeskription Staatstheater Braunschweig #81/2021
- Audiodeskription Schauspiel Hannover #80/2021
- Angelina Salli gewinnt Behindertensportlerwahl #79/2021
- Wahlaufruf #78/2021
- Abschlusskundgebung zur SoVD-Kampagne #77/2021
- Online-Vortrag des RV Nord-Ost-Niedersachsen #76/2021
- Digitale Beantragung von Landesblindengeld und Landesblindenfond #75/2021
- Aktionsplan Inklusion Niedersachsen 2021/2022 #74/2021
- Eltern-Kind-Gruppe im BVN #73/2021
- offsight Show des DBSV Jugendclubs #72/2021
- Wahlschablonen zur Bundestragswahl #71/2021
- SOMETHING SPECIAL im BVN Forum #70/2021
- „Armutsgefährdung abschaffen“ #69/2021
- Was tun nach einem E-Scooter-Unfall? #68/2021
- Blind durch die Republik reisen mit der Meta-App #67/2021
- Kunst mit allen Sinnen #66/2021
- Wahlhilfebroschüre in leichter Sprache #65/2021
- Mobilitätszentrale #64/2021
- Kerzen - Verzierkurs #63/2021
- BVN-Podcast und AVAS verpflichtend seit dem 1. Juli #62/2021
- Olaf Lies schaltet Wohnungsplattform frei #61/2021
- Korrektur Meeting Bildung und Beruf; Richtlinie digitale Barrierefreiheit #60/2021
- Jugendgruppe Braunschweig #59/2021
- Fachgruppe Bildung und Beruf bietet Videokonferenz #58/2021
- Audiodeskription in Oper Hannover und Staatstheater Braunschweig #57/2021
- Tag der Verkehrssicherheit #56/2021
- Rückblick Sehbehindertentag #55/2021
- Audiodeskription Fußball EM #54/2021
- Erste Entscheidung Deutscher Hörfilmpreis #52/2021