Liebe Lesende,
im Juni finden einige Theater-Events und weitere künstlerische Veranstaltungen mit Audiodeskription statt. Einige Angebote haben wir Ihnen hier einmal zusammengefasst. Vielleicht weckt es Ihr Interesse?!
Gandersheimer Domfestspiele
Unter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele vom 15. Juni bis 17. August vor dem Portal der Stiftskirche vier Produktionen. Es wird ausgewählte Vorstellungen mit live gesprochener Audiodeskription durch Paul Beßler und Manfred Wildhage geben. Vorstellungstermine sind am 18. Juni um 10 Uhr bei der Schulvorstellung von „Der kleine König Artus“, außerdem am 12. und 20. Juli bei „Ein Sommernachtstraum“, am 19. und 26. Juli beim Musical „Cabaret“.
Da nur die Kartenzentrale Freikarten für die Begleitung buchen kann, können die Tickets dieser Vorstellungen ausschließlich dort gekauft werden, unter Telefon 05382 95533 11. Informationen zum kostenlosen Service der Audiodeskription, zu allen Ermäßigungen und Preisen sowie den vollständigen Spielplan finden Sie auf der Webseite.
Festival Theaterformen mit Audiodeskription
Spannend wird es beim „Festival Theaterformen“ vom 19. bis 29. Juni 2025 am Niedersächsischen Staatstheater in Hannover. Folgende Veranstaltungen gibt es mit Audiodeskription und/oder Tastführung:
Das ganze Programm finden Sie auf www.theaterformen.de und Hinweise zur Barrierefreiheit unter diesem Link.
Wenn Sie Interesse haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an barrierefreiheit@theaterformen.de oder rufen Sie an unter +49 176 587 685 11 (auch erreichbar per WhatsApp oder Signal). Fragen Sie am besten nach einem Promo-Code oder auch nach Freikarten – es ist noch ein Kontingent dafür verfügbar, wenn Sie schnell sind!
Audiodeskription am Theater Münster
Ja, Münster ist etwas weiter weg, aber vielleicht ist es eine Reise wert?! Es gibt Vorstellungen von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ mit Audiodeskription und Tastführung. Termine sind am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr und am Dienstag, 24. Juni, um 19:30 Uhr.
Die Tastführung beginnt jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn. Für die Audiodeskription wird die App MobileConnect genutzt, die Sie gern vorab kostenlos downloaden können. Wenn Sie kein Smartphone nutzen, können Sie sich kostenlos ein Empfangsgerät leihen. Es ist die Mitnahme von Kopfhörern empfohlen, aber keine Voraussetzung. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gern an per E-Mail an hickert@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 5909 210.
Mehr Informationen zum Theaterstück finden Sie hier.
Ein schönes, sonniges Wochenende für Sie und herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit