Liebe Lesende,
gern möchten wir Sie auf einen Aufruf aufmerksam machen von unserem Projekt „Digitale Teilhabe für alle“.
Digitale Teilhabe stärken – werden Sie Trainer/in im BVN!
Möchten Sie blinden und sehbehinderten Menschen den Weg in die digitale Welt ebnen? Dann nutzen Sie die Chance und bilden Sie sich in unserer praxisnahen Trainerschulung weiter – exklusiv für engagierte BVN-Mitglieder!
Was erwartet Sie?
Unter der kompetenten Anleitung von Ali Savas, der seit seiner Geburt blind ist und umfassende Erfahrungen mit Screenreadern (JAWS, NVDA) sowie VoiceOver auf iOS-Geräten vorweisen kann, lernen Sie:
- Technische Grundlagen & Fortgeschrittene Anwendungen:
- Sicherer Umgang mit assistiven Technologien
- Individuelle Anpassung und Optimierung von Screenreadern und Apps
- Anwendung barrierefreier Softwarelösungen im Alltag und Beruf
- Didaktische Fähigkeiten:
- Strukturierte Vermittlung digitaler Inhalte
- Planung und Durchführung eigener Schulungseinheiten
- Praktische Übungen zur Lösung digitaler Barrieren
- Spezielle Themen:
- Sicherheit und Datenschutz im digitalen Raum
- Einsatz von KI-Anwendungen zur Unterstützung im Alltag
Wann und wo?
Die Schulung umfasst 4 Schulungstage à 6 Stunden, die jeweils an einem Samstag stattfinden. Der Start ist im April 2025. Als Schulungsorte stehen die barrierefreien BVN-Räumlichkeiten in Hannover und Celle zur Verfügung.
Für wen ist diese Schulung?
Das Angebot richtet sich an BVN-Mitglieder, die beispielsweise in Technikgruppen aktiv sind oder als Berater/in für Blickpunkt Auge tätig sind. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte im Umgang mit digitalen Assistenzsystemen machen möchten oder bereits Vorerfahrungen haben – das modulare Konzept passt sich Ihrem Niveau an und befähigt Sie, das erlernte Wissen später selbstbewusst an andere Mitglieder weiterzugeben.
Finanzierung & Unterstützung
Dank der Förderung durch Aktion Mensch und der organisatorischen Unterstützung des BVN wird die Schulung kostenfrei angeboten. So erhalten Sie den optimalen Rahmen, um sich intensiv und unbürokratisch weiterzubilden.
Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich schnell an – die Teilnehmendenzahl ist auf kleine Gruppen (maximal 6 bis 7 Personen) begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung unter 04131 265915 oder sascha.paul@blindenverband.org.
Machen Sie den nächsten Schritt und gestalten die digitale Zukunft blinder und sehbehinderter Menschen aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Projektteam „Digitale Teilhabe für alle“/Sascha Paul
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit