Liebe Lesende,
mit etwas Vorlauf möchten wir Sie im heutigen Newsletter über vielseitige Projekte von der BAGSO, der Stiftung barrierefrei kommunizieren und dem DBSV informieren. Dabei geht es vor allem um den gemeinsamen Austausch. Vielleicht ist etwas Passendes für Sie dabei?!
Ansonsten freuen auch wir uns immer über einen Austausch. Sollten Sie Themen-Wünsche für diesen Newsletter haben, melden Sie sich sehr gern!
Deutscher Seniorentag in Mannheim
Vom 2. bis 4. April findet im Mannheimer Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. (BAGSO) statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen! Neben einer Messe mit über 150 Ausstellern erwarten Sie über 120 Einzelveranstaltungen zu allen Themen rund um das (gute) Leben im Alter. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es das Programmheft als CD im DAISY-Format. Es kann über die BAGSO Geschäftsstelle per E-Mail an wieditz@bagso.de oder telefonisch unter 0228 24 99 93 57 bestellt werden. Auf der Internetseite können Sie ebenfalls das Programm durchstöbern und Veranstaltungen nach Themenbereichen sowie Unterstützungsmöglichkeiten filtern.
NVDA Nachhaltig – Online-Austauschrunde
Die Stiftung "barrierefrei kommunizieren!" Lädt zu einer kostenlosen Online-Austauschrunde am 10. April von 10 bis 12 Uhr ein. Dabei soll der Screenreader NVDA vorgestellt werden. Ein Screenreader bereitet digitale Inhalte so auf, dass blinde Menschen sie auslesen können. NVDA wird als Open-Source-Projekt sehr erfolgreich von einer aktiven Community weiterentwickelt. Vortragen wird der blinde Programmierer Rainer Brell vom Berufsförderungswerk Würzburg. Bei Interesse melden Sie sich bitte über diese Webseite an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltungen@stiftung-barrierefrei-kommunizieren.de.
Austausch zu Alltagstricks
Erneut lädt das Sozialreferat des DBSV zu einem Zoom-Austausch über Alltagstricks und -Tipps ein, dieses Mal zum Thema Mobilität und Navigation. Wie nutze ich Navigations-Apps, wie markiere ich Punkte, die ich wieder auffinden will, wie bereite ich eine Reise vor? Über all das und mehr soll es gehen. Sie können Fragen stellen und vor allem gemeinsam in den Austausch kommen. Das Treffen findet am 7. April ab 17 Uhr statt. Er ist kostenlos und offen für Menschen jeder Altersgruppe und Seheinschränkung. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an, mit der Betreffzeile „Alltagstricks“ und Nennung des eigenen Namens an Robbie Sandberg: r.sandberg@dbsv.org.
Einladung zum Skat-Marathon
Vom 8. bis 16. Juni findet in Mühlenbach im Schwarzwald der DBSV-Skatmarathon statt. Sie können sich noch bis zum 13. April dafür anmelden! Bei dem Integrationsturnier für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen wird viel Skat gespielt, es bleibt aber auch Zeit für Gespräche und lockeres Beisammensein. Alle weiteren Informationen, auch zur Anmeldung finden Sie hier.
Ein schönes Wochenende für Sie und herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit