Liebe Lesende,
Umfragen ermöglichen es, Forschung voranzutreiben. Und Forschung braucht es – in allen Bereichen.
Untersuchung bei Menschen mit Behinderung
Der Student Tillmann Boie Bunge an der Fern-Universität Hagen untersucht im Rahmen seiner Bachelorarbeit in einer Online-Studie die subjektive Wahrnehmung von kognitiven Fähigkeiten bei Menschen mit und ohne körperliche Behinderung oder schweren chronischen Erkrankungen. Dabei möchte er möglichst viele Personen mit unterschiedlichen Einschränkungen erreichen. Ziel der Studie ist, die Sichtbarkeit von Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu erhöhen und die Akzeptanz von Menschen mit körperlichen Behinderungen oder schweren chronischen Erkrankungen in unserer Gesellschaft zu verbessern.
Die Bearbeitungszeit liegt bei etwa 30 Minuten. Auf Wunsch gibt es 8 € als Dankeschön für die Teilnahme. Selbstverständlich ist die Befragung anonym, freiwillig und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen abgebrochen werden.
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Dann finden Sie hier den Link zur Befragung.
Barrierefreiheit in Flugzeugkabinen
Die Airbus-Mitarbeiterin Hanna Urbaum arbeitet zusammen mit Kolleg*innen daran, die Barrierefreiheit in Flugzeugkabinen zu verbessern. Eines ihrer Projekte untersucht die Einbindung von taktilen Elementen in der Flugzeugkabine und wie bzw. welche den blinden und sehbehinderten Passagieren den meisten Mehrwert stiften. Dafür ist Ihr Feedback gefragt!
Die Umfrage ist anonym und freiwillig und die Beantwortung wird ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Dann finden Sie hier den Link.
Ein schönes Wochenende für Sie und herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit