Aktuelle Kulturveranstaltungen im Februar #10/2025
Liebe Lesende,
gern möchten wir Sie wieder einmal auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die Ihnen Kunst und Kultur nahebringen. Außerdem gibt es wieder einen Hör-Tipp zum AURA-Angebot im Februar.
World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg
Am Samstag, dem 15. Februar, um 11:30 Uhr führt Sie unser erfahrener Audiodeskriptions-Reporter Paul Beßler durch die World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg.
Die Ausstellung gibt es bereits zum zehnten Mal, sie findet statt vom 15. Februar bis zum 16. März. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag/Mittwoch und Samstag/Sonntag zwischen 10 bis 18 Uhr und Donnerstag/Freitag zwischen 10 bis 20 Uhr im Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg (Schloss). Sie sind herzlich eingeladen!
Führung im Museum Marta Herford
Es gibt wieder eine öffentliche Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Museum Marta Herford, dieses Mal im Rahmen der Ausstellung „11. RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen“ und „Luigi Colani – Formen der Zukunft“. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: Samstag, 15. Februar, um 14 Uhr und Samstag, 15. März, um 14 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich gern an unter bildung@marta-herford.de oder telefonisch unter 05221 99443015 bei Angelika Höger.
Weitere Informationen zu den Ausstellungen finden Sie hier. Das Museum finden Sie in der Goebenstraße 2–10 in 32052 Herford.
Vernissage in Bremerhaven
Sie sind ganz herzlich eingeladen zur Vernissage von SinnWandel „Ich sehe, so wie du nicht siehst“ am Freitag, dem 21. Februar. Die Eröffnung ist um 18 Uhr und richtet sich nur an Personen mit einer Sehbehinderung. Die Ausstellung wurde eng von unserer Region Elbe-Weser begleitet, weshalb wir uns ganz besonders über eine hohe Anzahl an Besuchenden freuen würden!
Diese Ausstellung soll für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich sein. Es werden Skulpturen ausgestellt von dem Künstler Reiner Madena, die Objekte dürfen ertastet werden. Kommen Sie gern in die Potsdamer Str. 1, 27576 Bremerhaven. Die Öffnungszeiten der Ausstellung insgesamt sind von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 18 Uhr im Ausstellungszeitraum vom 21. Februar bis 14. März.
Audiodeskription im Theater Bremen
Im Februar wird Audiodeskription bei dem Familienstück „Funklerwald“ nach dem Kinderbuch von Stefanie Taschinski angeboten. Die spannende Geschichte rund um Freundschaft und Toleranz wird am Sonntag, den 23. Februar, um 10 Uhr im Theater am Goetheplatz in Bremen gezeigt. Die Ausgabe der Audiodeskriptions-Geräte beginnt an beiden Terminen um 9 Uhr, die Tastführung startet um 9:15 Uhr auf der Bühne. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an Tonia Sperling unter tsperling@theaterbremen.de an. Alle Vorstellungstermine mit Audiodeskription sowie weitere Informationen zu „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ finden Sie hier.
Bei Anruf Kultur
Kennen Sie schon „Bei Anruf Kultur“? Erleben Sie bundesweit Ausstellungen und mehr – einfach und unterhaltsam als kostenlose Telefonführung. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Neue AURA-Tipps
Es gibt eine neue Folge von den AURA-Tipps von Katrin Mangelsdorf-Lüdeke und Andreas Mangelsdorf, dieses Mal für den Monat Februar. Hier geht es zur aktuellen Folge.
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit