Liebe Lesende,
in immer mehr Theatern und auch bei Sportveranstaltungen wird eine Audiodeskription angeboten, für inklusive Kultur- und Sporterlebnisse! Ein paar Angebote im April und Mai finden Sie hier.
Audiodeskription beim Heimspiel der BG Göttingen
Beim Heimspiel der BG Göttingen, Profi-Basketballclub der 1. Basketball Bundesliga, ist zum zweiten Mal eine Audiodeskription für das Publikum in der Sparkassen-Arena Göttingen verfügbar. Das Spiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg findet am Samstag, 19. April, um 18:30 Uhr statt.
Bei Interesse an Tickets und Kopfhörern für das Spiel (beides kostenlos), wenden Sie sich bitte per E-Mail an z-c.stehling@bggoettingen.de.
Fotoausstellung in Gedenkstätte Hohenschönhausen
Am 27. April um 15:30 Uhr gibt es eine sogenannte Finissage, also das Ende der Ausstellung, von der Fotoausstellung „Sprechende Bilder“ in der Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin. Die Ausstellung hat die Stiftung Berliner Mauer gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Kolleg*innen entwickelt. Nähere Informationen lassen sich der Webseite entnehmen. Bei Interesse melden Sie sich an unter veranstaltungen@stiftung-hsh.de.
Live-AD im Theater Hameln
Am Sonntag, dem 18. Mai, um 17 Uhr wird im Theater Hameln das Schauspiel „Mein Blind Date mit dem Leben“ gezeigt. Für visuell eingeschränktes Publikum wird bei diesem Schauspiel eine Live-Audiodeskription angeboten. Vor Beginn des Stücks wird es um 16 Uhr eine Begehung der Bühne geben und das Ensemble stellt sich vor. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis zum 5. Mai unter Telefon: 05151 916220 oder theaterkasse@hameln.de.
66. Gandersheimer Domfestspiele
In diesem Jahr gibt es wieder Vorstellungstermine bei den Gandersheimer Domfestspielen mit Audiodeskription! Unsere Sehbehindertenreporter Paul Beßler und Manfred Wildhage werden die Stücke gekonnt audiodeskriptiv begleiten.
- 12. und 20. Juli bei „Ein Sommernachtstraum“
- 19. und 26. Juli beim „Cabaret – das Musical“
- 18. Juni um 10 Uhr bei der Schulvorstellung von „Der kleine König Artus“
Für schwerbehinderte Besuchende mit Merkmal „B“ gibt es einen Rabatt von 3 Euro, außerdem ist eine Begleitperson frei. Da nur die Kartenzentrale Freikarten für die Begleitung buchen kann, können die Tickets ausschließlich dort gekauft werden. Die Kartenzentrale ist auch erreichbar unter Telefon 05382 9553311 oder per E-Mail kartenzentrale@gandersheimer-domfestspiele.de.
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit