Herzlich willkommen
auf der Startseite des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. (BVN). Wir begrüßen auf unseren Seiten
- alle blinden, sehbehinderten oder von Blindheit oder Sehbehinderung bedrohten Menschen
- die Eltern sehbehinderter oder blinder Kinder
- Angehörige, Freunde und Bekannte von Betroffenen
- Mitarbeiter von Behörden und von medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen, die Informationen zu sehbehinderten- und blindenspezifischen Themen benötigen
- Journalisten, Redakteure und alle mit Medien befassten Menschen
- alle, die sehbehinderten und blinden Menschen verbunden sind und sich informieren möchten
Spendenaufruf für den Blinden- und Sehbehindertenverband
In jedem Herbst sammeln Freiwillige Feuerwehren, Gemeinden und Vereine in unserem Bundesland für die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V. (BVN). Die diesjährige Sammlung vom 26.10. bis zum 6.11.2020 steht unter dem Eindruck der Corona-Krise. Vielen Sammlerinnen und Sammlern ist es nicht möglich und auch nicht zuzumuten, wie gewohnt von Haus zu Haus zu gehen, um über die Arbeit der Blindenselbsthilfe zu informieren und Unterstützung einzuwerben.
Liebe Spenderinnen und Spender,
bitte unterstützen Sie uns dennoch auch in diesem Jahr mit einer großzügigen Spende. So ermöglichen Sie blinden und sehbehinderten Menschen, ihren Lebensmut auch in dieser für Blinde und hochgradig Sehbehinderte besonders schwierige Zeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Nutzen Sie unser Formular für eine Onlinespende "Ihre Spende" oder überweisen Sie auf unser Spendenkonto bei der:
Bank für Sozialwirtschaft Hannover
IBAN DE26251205100007487400
BIC BFSWDE33HAN
Wichtige Hinweise zu unserer Beratungen ab dem 18. Mai
Liebe Ratsuchende,
wir freuen uns, dass wir seit dem 18. Mai nach der Corona-bedingten Zwangspause persönlich wieder in unseren Beratungsstellen für Sie da sein können! Voraussetzung ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit Ihrem zuständigen Regionalverein.
Neben der persönlichen Beratung bieten wir auch weiterhin Telefonsprechstunden an, bei denen wir Ihre Fragen beantworten, Anträge für Sie einreichen oder Widerspruch und Klage einlegen. Auch dafür können Sie unter der Nummer Ihres RV’s einen Termin vereinbaren.
Zu Ihrer und unserer Sicherheit gelten bei den persönlichen Beratungen folgende Schutz- und Hygienemaßnahmen:
- Eine Beratung ist nur möglich, wenn Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte bringen Sie diesen mit. Selbstverständlich kann es sich dabei um einen selbst hergestellten Schutz handeln.
- Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Mindestabstand von zwei Metern.
- Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten für Sie hinter einer Plexiglas-Schutzscheibe – also zwar auf Distanz, aber umso herzlicher.
- Wir verzichten auf ein Händeschütteln und schenken Ihnen stattdessen lieber ein Lächeln.
- Berücksichtigen Sie bitte die gängigen Hygieneregeln (Husten und niesen in die Armbeuge, regelmäßiges Händewaschen, Nutzung von Desinfektionsmitteln).
Kunstband
22.04.2013 Kunstband „Blindheit & Kunst“ erhältlich
Stellenausschreibung
Referent/Referentin für Barrierefreiheit (m/w/d)
Sammlungsbeauftragte/n auf 450-€-Basis gesucht
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) allgemeiner Verwaltungsdienst
Aktuelle Meldungen
- 15.01.2021 Internationaler Tag des Blindenführhunds: RTL Nord bei Gerda Mittag und Rocco in Hannover
- 08.01.2021 Änderungen zur Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
- 18.12.2020 Förderverein präsentiert Entwurf eines Blinden-Stadtmodells auf dem Ernst-August-Platz in Hannover
- 18.12.2020 19 Filme nominiert für den 19. Deutschen Hörfilmpreis 2021 mit neuer Kategorie Filmerbe!
- 17.12.2020 Umfrage des DVBS zur Arbeitsplatzsituation sehbeeinträchtigter Beschäftigter
- 01.12.2020 Stiftung Anerkennung und Hilfe für Opfer von Behindertenheimen
- 30.11.2020 Behinderten-Pauschbeträge erhöht
- 26.11.2020 Mia - die Gruppe: ein Angebot des RV Hannover
- 18.11.2020 Pressemitteilung des BVN zur Erhöhung des Landesblindengeldes zum 01.01.2021
- 04.11.2020 Neue Qualifizierung zur Taublindenassistenz - Interessenten können sich melden
Weitere Details zu den aktuellen Meldungen finden Sie auch in der Rubrik "Wir Aktuell" unter dem Menüpunkt "Nachrichten". Hier gelangen Sie auch zu unseren nach Jahren sortierten Nachrichtenarchiven. Unsere akutellen Meldungen finden Sie hier auch als RSS-Feed.
Veranstaltungen
- 09.01.2021 Infoveranstaltung für Blindenführhund-Interessierte am 9. + 17. Januar 2021
- 17.01.2021 Infoveranstaltung für Blindenführhund-Interessierte am 17. Januar 2021
- 12.02.2021 BVN Kleinkunstbühne: Die Werner Momsen ihm seine Soloshow
- 24.04.2021 BVN Kultur: ARTE ENSEMBLE und M. Kuhlmann spielen Mozart, Carl Philipp Emanuel Bach und Beethoven
- 01.11.2021 Auf der BVN Kleinkunstbühne: Jörg Knör - Die Jahr-100-Show
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch in der Rubrik "Wir Aktuell" unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen". Hier gelangen Sie auch zu unseren nach Jahren sortierten Veranstaltungsarchiven. Unsere Veranstaltungshinweise finden Sie hier auch als RSS-Feed.