Frei und geheim wählen

Wahlschablonen und Audio-Unterstützung

Für eine unabhängige und freie Wahl unterstützt der BVN seine Mitglieder und alle Personen in Niedersachsen, die diesen Service ebenfalls benötigen.

Damit blinde und sehbehinderte Menschen nicht auf Hilfe Dritter angewiesen sind, gibt es den Service vom DBSV und seinen Landesverbänden.

Stimmzettelschablonen werden bundesweit seit der Bundestagswahl 2002 und der Europawahl 2004 angeboten. Dabei sind alle Stimmzettel einheitlich in der rechten oberen Ecke gelocht beziehungsweise schräg abgeschnitten. Passend dazu ist auch die Stimmzettelschablone an der rechten oberen Ecke abgeschnitten. Mit jeder Schablone werden Begleitinformationen zum Aufbau der Schablone und zum Stimmzettel als Audio-CD und ggf. weiterem Audioformat ausgegeben. So können blinde und sehbehinderte wahlberechtigte Personen am Wahltag in der Wahlkabine oder vorher per Briefwahl selbstständig ihren Stimmzettel ausfüllen.

Auf einer schwarzen Unterlage liegt eine weiße lange Pappkarte mit schwarzen erhabenen Ziffern und Brailleschrift. eine Hand liest gerade Zweitstimme.

Die Wahlschablone zur Bundestagswahl 2025