Erstmalig seit Jahren steht wieder eine seheingeschränkte Sportlerin zur Wahl zur/zum Behindertensportler*in des Jahres. Kirstin Linck ist Blindentennisspielerin. Die ProSenis GmbH, Tochtergesellschaft des BVN, hat die Patenschaft für die Sportlerin übernommen. Hier ein Interview des BVN-Radios mit der Sportlerin – oder Sie lesen im Folgenden über sie.
Die Fachgruppe „Bildung und Beruf“ lädt für den 26. November 2021 um 18:00 Uhr im Restaurant „Ohne Worte“, Kirchröder Str. 82, 30625 Hannover, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Vom 16.2. bis 20.2.2022 veranstaltet SehNix® -Computer- und Beratungsservice einen Computerkurs für blinde und sehbehinderte Nutzer mit Vorkenntnissen an.
Das Paula-Modersohn-Becker-Museum in Bremen bietet wieder eine telefonische Führung an. Am Montag, den 8. November von 17 bis 18 Uhr wird Luis Toledo durch die Sonderausstellung „Tausche Cranach gegen Monet. Meisterwerke aus den Sammlungen Rau und Roselius“ führen.
Die Krankenkasse muss einem sehbehinderten Mann einen Elektrorollstuhl zahlen, so ein Urteil. Das Landessozialgericht Celle sieht in seiner Beeinträchtigung keinen Grund, ihm das Gefährt zu verweigern.
Am Freitag, den 15. Oktober, wird der E-Scooter-Anbieter TIER gemeinsam mit der Fachstelle Inklusion der Stadt Osnabrück, dem Behindertenforum in der Stadt Osnabrück, dem Seniorenbeirat Osnabrück und dem Regionalverein Osnabrück im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. eine Informationsveranstaltung zum Tag des weißen Stocks veranstalten.
Das BVN-Radio wartet in seiner Oktober-Ausgabe mit folgenden Schwerpunktthemen auf: Die Woche des Sehens 2021, ein Gespräch mit Hans-Werner Lange über den Aktionsplan Inklusion Niedersachsen, außerdem machte der Parcours für Barrierefreiheit Station in Hannover.
Zur Woche des Sehens bieten der BVN und seine Regionalvereine eine Reihe höchst informativer und interessanter Veranstaltungen. Nach den guten Erfahrungen des letzten Jahres wird es dieses Mal drei virtuelle Veranstaltungen geben. Keinesfalls hat das den Verzicht auf Präsenzangebote zur Folge – nach wie vor gibt es sie und muss sie weiter geben.
Die Kinos sind wieder offen und haben viele barrierefreie Kinofilme im Programm. Auf Kinofüralle.de sind alle Kinofilme mit Audiodeskription und Untertiteln und die Kinos, die sie im Programm haben, ganz leicht zu finden.
Zusammen mit der Selbsthilfekontaktstelle Nordhorn beteiligt sich der BVN Regionalverein Osnabrück, Emsland-Bentheim am 12.10.2021 an der Woche des Sehens unter dem Motto „Neue Einsichten“ mit einem Hilfsmittel-Beratertag.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die Fachgruppe Bildung und Beruf sich dazu entschieden, auch den kommenden Austausch online durchzuführen.