Aktuelle Meldungen des BVN

ZOOM-Konferenz für ein reibungsloses Studium

Um blinde und sehbehinderte Studierende optimal mit Informationen rund um das Studium zu versorgen, bietet der DVBS am 24. Januar 2023 eine kostenlose ZOOM-Veranstaltung an.

Weiterlesen: ZOOM-Konferenz für ein reibungsloses Studium

Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart!

Das fünfte Louis Braille Festival steht vor der Tür – es findet vom 3. bis 5. Mai 2024 in Stuttgart statt.

Weiterlesen: Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart!

Sammlungswoche für Blinde vom 22. Oktober bis 11. November

In den beiden letzten Jahren konnte die Haus- und Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen in Niedersachsen coronabedingt kaum stattfinden. In diesem Jahr wollen die Sammler*innen wieder starten.

Weiterlesen: Sammlungswoche für Blinde vom 22. Oktober bis 11. November

Das war sie - die 75-Jahr-Feier des BVN

Der 30. September – die Festveranstaltung zur 75-Jahr-Feier -  und der 1. Oktober 2022 (Verbandstag) werden in kommenden Rückblicken sicherlich zwei Wegmarken darstellen.

Weiterlesen: Das war sie - die 75-Jahr-Feier des BVN

Hans-Werner Lange neuer BVN-Vorsitzender, Gerd Schwesig Geschäftsführer

Die Delegierten des Ordentlichen Verbandstags haben gewählt – und der BVN - Vorstand hat ein neues Gesicht bekommen.

Weiterlesen: Hans-Werner Lange neuer BVN-Vorsitzender, Gerd Schwesig Geschäftsführer

Zwanzig Jahre Deutscher Hörfilmpreis - Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder

Am 27. September findet die große Jubiläumsgala anlässlich der Verleihung des 20. Deutschen Hörfilmpreises statt.

Weiterlesen: Zwanzig Jahre Deutscher Hörfilmpreis - Meilensteine und zwei neue Jurymitglieder

BVN versendet wieder Wahlschablonen für Landtagswahl

Zur diesjährigen Landtagswahl in Niedersachsen am
9. Oktober gibt es wieder eine einheitliche Wahlschablone mit 16 ausgestanzten Löchern.

Weiterlesen: BVN versendet wieder Wahlschablonen für Landtagswahl

Crowdfunding-Kampagne des DBSV: Kreuz & Quer geht nicht mehr

Kreuz und quer stehen und liegen E-Scooter in deutschen Städten herum und stellen neben der allgemeinen Belästigung eine große Unfallgefahr nicht nur für seheingeschränkte Menschen dar.

Weiterlesen: Crowdfunding-Kampagne des DBSV: Kreuz & Quer geht nicht mehr

Gandersheimer Domfestspiele erstmalig mit Audiodeskription

Seit dieser Spielzeit können seheingeschränkte Theaterbegeisterte erstmalig die Aufführungen der Gandersheimer Domfestspiele über Audiodeskription verfolgen. Damit ist es das erste Freilichttheater, das seheingeschränkten Zuschauern AD anbietet und sich auf den Weg zum inklusiven Theater macht.

Weiterlesen: Gandersheimer Domfestspiele erstmalig mit Audiodeskription

Hilfsmittelausstellung, Vorträge und Workshops im LBZB

Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover lädt am 02. und 03. September 2022 zu einer Hilfsmittelausstellung in seinen Räumlichkeiten in Hannover ein.

Weiterlesen: Hilfsmittelausstellung, Vorträge und Workshops im LBZB