Um blinde und sehbehinderte Studierende optimal mit Informationen rund um das Studium zu versorgen, bietet der DVBS am 24. Januar 2023 eine kostenlose ZOOM-Veranstaltung an.
In den beiden letzten Jahren konnte die Haus- und Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen in Niedersachsen coronabedingt kaum stattfinden. In diesem Jahr wollen die Sammler*innen wieder starten.
Der 30. September – die Festveranstaltung zur 75-Jahr-Feier - und der 1. Oktober 2022 (Verbandstag) werden in kommenden Rückblicken sicherlich zwei Wegmarken darstellen.
Kreuz und quer stehen und liegen E-Scooter in deutschen Städten herum und stellen neben der allgemeinen Belästigung eine große Unfallgefahr nicht nur für seheingeschränkte Menschen dar.
Seit dieser Spielzeit können seheingeschränkte Theaterbegeisterte erstmalig die Aufführungen der Gandersheimer Domfestspiele über Audiodeskription verfolgen. Damit ist es das erste Freilichttheater, das seheingeschränkten Zuschauern AD anbietet und sich auf den Weg zum inklusiven Theater macht.
Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover lädt am 02. und 03. September 2022 zu einer Hilfsmittelausstellung in seinen Räumlichkeiten in Hannover ein.