Sammlungsaufruf des Ministers Dr. Andreas Philippi

Spendenaufruf des Niedersächsischen Ministers für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, für die Haus- und Straßensammlung in Niedersachsen anlässlich der „Woche für die Blinden“ vom 16. bis 30. Oktober 2023

Als Mediziner weiß ich, dass man bei Behandlungen Körper und Seele gleichermaßen in den Blick nehmen muss. Die Diagnose „blind“, zum Beispiel nach einer Erkrankung oder einem Unfall, ist für Patientinnen und Patienten meist ein ziemlicher Schock. Viele Betroffene sind verzweifelt und fragen sich, wie sich ihr gewohntes Leben verändern wird. Kann der Beruf weiterhin ausgeübt werden, wie verändert sich die Partnerschaft, sind geliebte Freizeitaktivitäten weiterhin möglich? Mindestens ebenso wichtig wie mitfühlende Worte sind in dieser Situation lebensnahe, praktische Ratschläge, wie sie die Einrichtungen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes (BVN) liefern können.

Viele Beraterinnen und Berater in den Einrichtungen des BVN sind selbst sehbehindert und können sich daher sehr gut in die Situation der Ratsuchenden versetzen. Sie sind gut vernetzt und können weiterhelfen, wenn es um Informationen zu Therapiemöglichkeiten geht oder alltägliche Fragen, wie die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Das bewährte Beratungsangebot „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ hilft blinden und stark sehbehinderten Menschen im Alltag.

Und auch spezielle Freizeitangebote für Betroffene haben eine wichtige Funktion, denn sie fördern nicht nur den Austausch, sondern zeigen, dass es möglich ist, auch weiterhin mit Vergnügen aktiv zu sein. Dieses Angebot muss in einem Flächenland wie Niedersachsen ausgebaut werden.

Als Niedersächsischer Sozial- und Gesundheitsminister bitte ich Sie herzlich, die wichtige Arbeit des Blindenverbandes mit einer Spende zu unterstützen.

Ihr Dr. Andreas Philippi
Nds. Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung