Termin: Sommerfest
Ort
rund um das Forum des BVN
Kühnsstraße 18a
30559 Hannover
Ansprechpartner
Gerda Mittag
0511 5104 218/219
leine-weser@blindenverband.org
Informationen
Ein Höhepunkt dürfte der rund 90-minütige Auftritt vom Seemannschor Hannover e. V. sein. Mit bekannten Melodien rund um Schiffe, Hafen und allem, was dazu gehört, wird uns der Seemannschor am Nachmittag unterhalten.
Außer einigen Überraschungen für Groß und Klein, z. B. Kinderschminken, haben wir selbstverständlich die bekannten und beliebten Aktivitäten wie Knobeln und Motorradfahren mit dem BMW-Club Hannover im Programm.
Am Stand vom Guide-Netzwerk gibt es für alle, die sich wieder mehr bewegen möchten, viele Informationen zu sportlichen Aktivitäten und auch die Möglichkeit, mit einem Guide einen Probelauf zu machen. Blinde und seheingeschränkte Sportler*innen sind bei der Ausübung ihres Sports, sei es Laufen, Rad- oder Skifahren, auf die Unterstützung einer Begleitperson angewiesen. Mithilfe des Netzwerks können Sportler*innen und Guides einfach und schnell zusammenfinden und zueinander Kontakt aufnehmen.
Das Ziel des Netzwerkes ist es, Sportler*innen mit visueller Einschränkung bei der Ausübung ihres Sports zu unterstützen, in dem es seheingeschränkte Sportler*innen und Guides zusammenführt. In der Praxis bilden der oder die seheingeschränkte Sportler*in und die Begleitperson, die als Guide bezeichnet wird, ein Team, dass auf Vertrauen basiert. Der Vorteil: Der Spaß verdoppelt sich und Ziele werden gemeinsam erreicht.
Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Fleischerei Riedel aus Langenhagen mit Leckereien vom Grill und kühlen Getränken. Ein Cocktailmixer bietet erfrischende Cocktails mit und ohne Alkohol an.
Während ab 18 Uhr die Stände für die Attraktionen abgebaut werden, dürfen sich alle, die gemeinsam mit uns das Sommerfest am Abend ausklingen lassen möchten, weiterhin mit Gegrillten und diversen Getränken versorgen.
Ehrenamtliche Helfende für das Sommerfest werden wie immer dringend gesucht und können sich unter der Telefonnummer 0511 5104-218 gern in der Geschäftsstelle melden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand! Unser Treffen für die Helfenden wird zeitnah vor dem Sommerfest stattfinden. Hierfür werden Termin und Ort zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.