Termin: Intensivseminar für Führhundhaltende

Veranstaltungsort:

Hotel-Restaurant zum dicken Heinrich"
Am Hülsebrink 10-11
31702 Lüdersfeld
Telefon: 05725 94190

Tipp:

Empfohlen wird die Fahrt vom Bahnhof Lindhorst zum Hotel mit dem Taxi.
Telefon: 05725 1433

Informationen:

Nachdem wir unser geplantes Wochenendseminar im Juli 2024 wegen zu geringer Beteiligung leider absagen mussten, laden wir alle Führhundhaltenden mit ihren Vierbeinern und am Führhund interessierte zu einem Intensivseminar vom 11.10. – 13.10.2024 ein. Wie schon bei vergangenen Intensivseminaren ist auch für dieses Seminar Lüdersfeld bei Stadthagen das Ziel. Dort befindet sich das Hotel "Heinrichs Gästehof" und das dazugehörende Restaurant "Zum dicken Heinrich".

Der Preis für 2 Übernachtungen mit Vollpension und Seminargebühr beträgt pro Person im Doppelzimmer 199 € und im Einzelzimmer 234 €.

Anmeldungen:

Anmeldungen bis zum 31. August 2024. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 199 € pro Person im Doppelzimmer und 234 € im Einzelzimmer ist bis spätestens 15. September 2024 auf das Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft, Inhaber: Blindenverband Niedersachsen e.V., Arbeitskreis der Führhundhaltenden einzuzahlen.

IBAN: DE17 2512 0510 0009 4619 00
Verwendungszweck: IntensivSeminar 2024

Wenn dieser Betrag bis dahin nicht eingegangen ist, kann die Teilnahme am Seminar nicht erfolgen.

Anmeldungen per Mail:

Anmeldungen und Fragen nimmt Gerda Mittag, Mobil: 0176 62199443 oder per E-Mail: gerda-mittag@web.de, entgegen.

Über zahlreiche Anmeldungen freut sich das Team der Arbeitskreisleitung der Führhundhaltenden im BVN.

Programmablauf:

Freitag, 11.10.2024 bis 16 Uhr Anreise
16:30–18 Uhr Kontrollierter Spaziergang – rund um das Hotel und Trainingsgelände
18:30–20 Uhr Abendessen
ab 20 Uhr Zeit zum Austausch und gemütlichem Beisammensein

Samstag, 12.10.2024:
7:30–9 Uhr Frühstück
9–12 Uhr Seminartag, Leitung Nanette Will „Orientierung – ein kleines Gespräch zwischen Dir und Deinem Hund. Wer führt wann, wen?"
12–14 Uhr Mittagessen
14–17:30 Uhr Fortsetzung des Seminars
18:30–20 Uhr Abendessen

Sonntag, 13.10.2024:
7:30–9 Uhr Frühstück
9–13 Uhr Erfahrungsaustausch mit der neuen Assistenzhundeverordnung
Manöverkritik und Ausblick für 2025
12:30 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise.

Zurück