Pressemitteilung: Touchscreens als Herausforderung für Sehbehinderte – Sehbehindertentag am sechsten Juni

Jedes Jahr am 6. Juni ist bundesweit der Sehbehindertentag. Thema in diesem Jahr sind Herausforderungen bei der Benutzung von Touchscreens.

Touchscreens begegnen uns im Alltag an vielen Stellen, sie sind Teil unserer Bezahl-, Kommunikations- und Dienstleistungsprozesse geworden. Denken Sie nur einmal daran, wie Sie Geld abheben, wie Sie an der Supermarktkasse bezahlen oder im Fastfood-Restaurant bestellen. Damit diese Technik von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden kann, braucht es barrierefreie Anwendungen.

„Leider wird oft erst im Nachgang mit mehr oder weniger Bedauern entdeckt, dass die Angebote nicht barrierefrei sind. Dabei ist Barrierefreiheit für alle ein Gewinn.“ – so Gerd Schwesig, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e. V. (BVN).

In Niedersachsen gibt es etwa 50.000 Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung – das meint, der Sehrest der Personen liegt auf ihrem besseren Auge bei 5 % der normalen Sehkraft. Aber auch bei Personen mit mehr Sehvermögen können Touchscreens zu einer echten Herausforderung werden, abhängig von der Sonneneinstrahlung, dem Lichteinfall oder auch der Schriftgröße. „Eine gut lesbare Schrift, eine strukturierte Navigation und kontrastreiche Gestaltung sollten Voraussetzungen für gute, seriöse Angebote sein – zum Vorteil für alle Nutzenden“, ergänzt Gerd Schwesig.

Ende Juni tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Dadurch wird die Forderung nach barrierefreien Angeboten nicht nur ein Wunsch, sondern eine klare gesetzliche Verordnung!

In einigen Regionen Niedersachsens machen ehrenamtlich aktive BVN-Mitglieder rund um den 6. Juni mithilfe von Informationsständen auf das Thema aufmerksam.

Der 6. Juni ist seit 1998 – initiiert durch den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) – Sehbehindertentag. Ein Tag, um auf alltägliche Herausforderungen für sehbehinderte Menschen aufmerksam zu machen. Das Datum wurde gewählt, da es in der Schreibung 06.06. an eine Brille erinnert.

Unter https://www.dbsv.org/touchscreen finden Sie weitere Informationen rund um den Sehbehindertentag und das Thema Touchscreens.

Text; Touchscreens als Thema vom Sehbehindertentag 2025 - 06.06. Darunter ist ein Bankautomat abgebildet, einmal mit kleiner, deutlicher Schrift und einmal verschwommen. Text: Was Sie nicht erkennen, ist für Sie kaum bedienbar!

Zurück