Pressemitteilung: Hilfsmittelkoffer – Auf dem Weg zu inklusiver Bildung. Erfolgreiche Jahresaktion 2025 abgeschlossen
Ziel des Projekts war es, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler für die Lebensrealität blinder und sehbehinderter Menschen zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, Hilfsmittel praktisch zu erproben.
Die speziell zusammengestellten Hilfsmittelkoffer, gefüllt mit bewährten und innovativen Hilfsmitteln, wurden an ehrenamtliche Beratende verteilt und in Realschulen Niedersachsens eingesetzt. So konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie technische Helfer den Alltag erleichtern und Barrieren abgebaut werden können.
Nach intensiver Vorbereitung und mehreren Schulungen für die Beratenden starteten ab Ende Mai 2025 die ersten Schulbesuche. Alle 28 Hilfsmittelkoffer wurden erfolgreich verteilt, die Resonanz aus den Schulen war durchweg positiv. Jeder Besuch trug dazu bei, das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und nachhaltige Erfahrungen zu schaffen.
„Mit diesem Projekt ist es gelungen, Inklusion greifbar zu machen und Schülerinnen und Schülern einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Die Aktion zeigt, wie wichtig praktische Erfahrungen sind, um Verständnis und Offenheit zu fördern“, so die Projektleitung.
Ein besonderer Dank gilt dem Sparkassenverband Niedersachsen, der über die Erträge aus der Lotterie Sparen+Gewinnen die Jahresaktion unterstützt und begleitet hat.