Veranstaltungen vom BVN im November #97/2025
Liebe Lesende,
Ihr BVN bereitet für Sie regelmäßig verschiedene Veranstaltungen vor, die vielfältig und lebensnah sind. Zumindest hoffen wir darauf, dass sie diese Zwecke erfüllen. Sie sind herzlich eingeladen zu den folgenden Veranstaltungen, die allesamt jetzt im November stattfinden werden.
Film in Bremerhaven
Unter dem Motto „Filmreif – Kino für die späten Jahre“ startet im November eine besondere Filmreihe in Bremerhaven, die sich mit den vielfältigen Facetten des Älterwerdens auseinandersetzt. In Kooperation zwischen dem Kulturamt und der Abteilung Hilfen für Seniorinnen und Senioren des Sozialamtes werden an sechs Terminen in verschiedenen Seniorentreffs Filme gezeigt, die überraschende und berührende Perspektiven zu unterschiedlichen Themen im Alter bieten. Auch der BVN, Region Elbe-Weser unterstützt einen der Termine. Erleben Sie am Donnerstag, dem 6. November, um 15 Uhr den Film „Erbsen auf halb sechs“ im Seniorentreffpunkt Grünhöfe, Auf der Bult 10 b, Telefon: 0471 34060.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldungen im Seniorentreffpunkt wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Diese können telefonisch oder persönlich vor Ort erfolgen. Nach dem Film wird es eine Podiumsdiskussion mit Vertretungen des Amtes für Menschen mit Behinderung, dem BVN und der Politik zum Thema Leben mit Sehbehinderung in Bremerhaven geben. Mehr Informationen zur Filmreihe finden Sie hier.
Hilfsmittelausstellung in Celle
Die BVN-Region Nord-Ost lädt am Freitag, dem 21. November, zwischen 10 und 16 Uhr zur Hilfsmittelausstellung und Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen ein. Kommen Sie dafür ins Gemeindezentrum Celle-Neustadt, Neustadt 75 in 29225 Celle. Der Eingang ist in der Allertstraße. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Sie erfahren mehr über beispielsweise optische und elektronische Lupen, Bildschirmlesegeräte, Vorlesegeräte für Blinde, Daisy-Player, Low-Vision-Beleuchtungen und Hilfsmittel für Haushalt und Büro. Außerdem gibt es Beratungen zu Notrufsystemen und barrierefreiem Wohnen. Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei der Region unter nordost@blindenverband.org.
„Testament und Nachlassabwicklung“ in Hannover
Was bleibt, wenn wir gehen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – nicht nur im Alter. Wer frühzeitig über sein Testament und die Regelung des eigenen Nachlasses nachdenkt, schafft Klarheit für Angehörige und kann gezielt gestalten, was über das eigene Leben hinaus Wirkung entfalten soll.
Sie sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend vom BVN rund um das Thema „Testament und Nachlassabwicklung“. Sie hören dabei einen Vortrag der Rechtsanwälte und Notare Kim Kristin Bredehöft und Dr. Frank-Holger Lange mit anschließender Fragerunde.
Seien Sie am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr in unserem BVN-Forum in der Kühnsstraße 18 a dabei! Sollten Sie nicht vor Ort teilnehmen können, melden Sie sich gern für eine digitale Teilnahme an. Bitte teilen Sie uns dafür Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen rechtzeitig den Zugangslink zusenden können.
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte an unter: spenden@blindenverband.org oder telefonisch unter 0511 5104 0. Bitte nennen Sie den Namen der Veranstaltung, Ihre Kontaktdaten und ob Sie vor Ort oder digital teilnehmen möchten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein schönes langes Wochenende für Sie und herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit