Liebe Lesende,
am Telefon können Sie viel erfahren und Kunst, die in der Ferne liegt, so beschrieben bekommen, dass Sie denken, Sie wären vor Ort. Viele Museen, Kunsthäuser, Denkmäler und Institute bieten so etwas an.
Stadtmuseum Karlsruhe
Am Samstag, den 19. Juli, um 13 Uhr findet eine Führung am Telefon unter dem Thema „Was Zeitzeuginnen und Zeitzeugen bei den Bambi-Verleihungen erlebten“ mit Eva Unterburg statt. Die Museumsrundgänge am Telefon sind ein barrierefreies Angebot an Menschen mit Seheinschränkung, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und alle, die bequem von zu Hause aus das Stadtmuseum erkunden möchten. Die Teilnehmenden wählen sich in einer unkomplizierten Telefonkonferenz ein und können den Ausführungen der Kulturvermittlerin lauschen, die vor Ort die Objekte beschreibt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis spätestens 18. Juli ist erforderlich unter: stadtmuseum@kultur.karlsruhe.de oder 0721 133 4231. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Anruf Kultur
Es gibt mittlerweile so viele Angebote bei „Bei Anruf Kultur“ – diese können wir hier gar nicht im Einzelnen aufführen. Gehen Sie am besten einmal auf die Webseite beianrufkultur.de – vielleicht ist etwas dabei, das Sie interessiert. Sie können quasi am Telefon durch die Kunststätten Deutschlands reisen.
Viel Freude dabei!.
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit