Liebe Lesende,
wissen Sie noch, wie es war, als nach sechs Wochen Ferien die Schule wieder begann? Heute ist das in Niedersachsen für viele Schülerinnen und Schüler und auch das Lehrpersonal so gewesen.
Ein neuer Stundenplan, neue Lehrkräfte, neue Sitznachbarn – und doch ist man schnell im Alltag, freut sich auf die Pausen, auf die nächsten Ferien.
Ein neues Schuljahr verändert viel: die Stellung in der Klasse, die Freundschaften, die Leistungen. Wir alle werden so geprägt durch diese Jahre in der Schule. Und wie intensiv und unvergleichlich diese Zeit doch ist, weiß man erst so richtig, wenn man die Schule verlassen hat und andere Wege geht.
An diesem Samstag bekommen die Kinder aus den neuen ersten Klassen ihre Schultüten. Bestimmt sind viele von ihnen nervös, manche kennen niemanden aus der noch fremden Umgebung. Können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag erinnern?
„In der Schule des Lebens bleibt man stets ein Schüler“, so sagt es ein übermitteltes Zitat von Christina von Schweden aus dem 17. Jahrhundert, sie war eine ausgeprägte Kultur- und Wissenschaftsliebhaberin und -förderin. Und vermutlich hat sie recht. Wenn man es nur möchte, kann man täglich hinzulernen, sich fortbilden, Neues erlernen und erfahren.
In diesem Sinne: Bleiben Sie neugierig!
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit