Kunst zum Hören, Fühlen und Erleben #80/2025
Liebe Lesende,
Kunst lässt sich mit allen Sinnen erleben. Einige Tipps für die nächsten Wochen finden Sie hier einmal zusammengefasst. Vielleicht ist etwas Passendes für Sie dabei?!
Duo Unico
Am Freitag, dem 19. September, spielt das Duo Unico mit Anastasia Pawlik (Querflöte) und Mateja Zenzerovic (Akkordeon) in der Aula der Alice Salomon Schule in der Kirchröder Straße 13 in Hannover. Das Thema lautet „Jazz meets Filmmusik“. Veranstaltet wird es vom Bürgerverein Kleefeld e. V.
Einen Tag später, am 20. September, treten sie um 18 Uhr mit demselben Programm in Stadthagen an der Musikschule Mensching auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Ausstellung im Sprengel Museum
Seit dem 6. September und noch bis zum 14. Februar 2026 präsentiert das Sprengel Museum die Ausstellung „Love You for Infinity“, in der Hannovers Ehrenbürgerin Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit zwei weiteren Größen der modernen Kunst gezeigt wird: Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Basis für die außergewöhnliche Ausstellung ist die Schenkung von mehr als 400 Werken, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Sprengel Museum überließ. „Love You for Infinity“ zeigt eine farbenfrohe und facettenreiche Auswahl: von Saint Phalles ikonischen „Shooting Pictures“ und ihren üppigen „Nana“-Skulpturen, über Kusamas begehbaren „Infinity Room“ bis hin zu Murakamis verspieltem Pop-Art-Tapetenstil.
Es wurden taktile Objekte entwickelt, die insbesondere blinden und sehbehinderten Personen einen barrierefreien Zugang zu zentralen Motiven ermöglichen. Die Ausstellung wurde im Vorfeld eng von einigen BVN-Mitgliedern beratend begleitet. Hier finden Sie die Termine für besondere Führungen:
Freitag, 19. September, 16:30 Uhr
Sensorische Führung für Interessierte mit und ohne Sehbeeinträchtigung mit Claudia Böhme, blinde Autorin und Kulturvermittlerin, und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung
Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Donnerstag, 13. November, 12 Uhr
Mittags mit der Kunst zu den inklusiven Tastmodellen in der Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami“ mit Gerd Schwesig, BVN-Geschäftsführer und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung
Dienstag, 25. November, 18:30 Uhr
Bei Anruf Kultur
telefonischer Rundgang mit Carmen Putschky
Anmeldung hier
Freitag, 12. Dezember, 16:30 Uhr
Sensorische Führung für Interessierte mit und ohne Sehbeeinträchtigung mit Claudia Böhme, blinde Autorin und Kulturvermittlerin, und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung
Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de
Lyrik und Poesie vom BVN-Mitglied Jürgen Klaubert
Das BVN-Mitglied Jürgen Klaubert liest aus seinem Buch „Innen“ am Freitag, 19. September, um 19 Uhr und noch einmal um 21 Uhr in der Volkshochschule in Bückeburg im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Außerdem gibt es eine Lesung am Mittwoch, 24. September, um 18 Uhr im „Deutschen Kaiser“ in der Hauptstraße 1, 37412 Herzberg am Harz. Dort lesen Mitglieder des Vereins „Lyrik lebt“ zu ihrer Buchpremiere „Der bunte Mantel der Wirklichkeit“. Jürgen Klaubert ist hier mit zwei Beiträgen vertreten.
Erste Werke von ihm können Sie auch regelmäßig über unseren „Poetischen Podcast vom BVN“ hören.
Herzliche Grüße von Ihrem BVN
Dr. Petra-Kristin Bonitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit