Wartung der Tandemräder mit VW-Mitarbeitern

Am Samstag, dem 13. September, gab es wieder einen Freiwilligentag von Mitarbeitenden der Volkswagen AG bei uns im BVN, ermöglicht durch die Netzwerkagentur vostel.de.

Bei diesem „Volunteering-Day“ können sich Mitarbeitende des Automobil-Unternehmens für ein ehrenamtliches Engagement ihrer Wahl anmelden. Zu unserem Glück wollten zwei von ihnen bei uns als Freiwillige aushelfen.

An dem sonnigen Samstag arbeiteten die beiden Männer für unsere Tandemgruppe Hannover. Mitglieder der Gruppe begleiteten und unterstützten sie. Die Tandemgarage wurde leergeräumt und von Grund auf gereinigt. Die beiden Helfer sichteten und reparierten die Tandems. Bei einem Rad wurde der Platten beseitigt, bei einem das Rücklicht erneuert und alle Räder wurden richtig durchgecheckt. Um 12 Uhr ging die Gruppe in zwei Etappen zum Mittagessen in die Kantine von der ProSenis, damit die Räder nicht unbewacht blieben. Die Tandemgruppe zeigte sich begeistert von der Aktion. Sie nehmen sich vor, diese Aktion mindestens jährlich zu wiederholen. Auch die VW-Mitarbeiter waren zufrieden und freuten sich über die Zusammenarbeit.

Beim Volunteering, also der Freiwilligenarbeit, geht es darum, mit seiner eigenen Arbeitskraft ein bestehendes gemeinnütziges Projekt zu unterstützen. Es werden dabei keine örtlichen Arbeitskräfte ersetzt, sondern den Mitarbeitenden vor Ort wird unter die Arme gegriffen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz außerordentlich bei den beiden VW-Mitarbeitenden für ihr ehrenamtliches Engagement, die tatkräftige Unterstützung und die ausgesprochen netten Kontakte!

Drei Männer stehen an einem Tandemrad. Der Mann in der Mitte hat einen Blindenlangstock. Im Hintergrund sind viele weitere Tandems aufgestellt.

Die VW-Mitarbeiter mit dem Leiter der Tandemgruppe Hannover, Hubert Lüken (Mitte) · BVN

Zurück