Feuerwerk mit Audiodeskription
Ein Feuerwerk kann etwas Magisches haben! Mit jedem Knall wird der Himmel erleuchtet und die hellen Lichterfontänen lassen Jung und Alt staunen. Zusammen mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH konnte ein Feuerwerk nun auch einmal für ein blindes und sehbehindertes Publikum erlebbar gemacht werden. Beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb am 16. August gab es nämlich eine Einladung für 15 blinde und sehbehinderte Menschen mit Begleitung in die Herrenhäuser Gärten auf die Schlossterrasse. Über unseren Newsletter haben wir dazu eingeladen.
Der Sehbehindertenreporter Paul Beßler und seine Partnerin Annette Zahn-Arndt zeigten der Gruppe vorab selbstgebaute Modelle der Feuerfontänen. Dafür nutzte der Bastler alte Kleiderbügel, Holzstäbe und allerlei Drähte. Anschließend beschrieben die beiden über die Audiodeskriptionsanlage des BVN das eindrucksvolle Feuerwerk mit all den bunten Lichtern, Farben und Formen. Musikalisch wurde das Feuerwerk vom Team Kanada umrahmt durch „Women in Music“. Neben Madonna, ABBA und Nena wurden auch aktuelle Hits von beispielsweise Linkin Park gespielt.
Das blinde und sehbehinderte Publikum zeigte sich von dem Erlebnis begeistert. Gelobt wurden die Vergleiche, die Schnelligkeit der Beschreibungen und die Stimmung, die ihnen durch die Audiodeskription vermittelt wurde. Auch unser Vorsitzender Hans-Werner Lange war mit seiner Frau zugegen. Er lobte das Event – durch die Geräusche der Feuerwerkskanonen, die Musik und eben die Beschreibungen war es intensiv erlebbar. Soweit wir wissen, ist es das erste Mal gewesen, dass es ein Feuerwerk mit Audiodeskription gab.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, sodass wir uns freuen würden, wenn wir diese Teilhabe auch im nächsten Jahr unterstützen könnten!