Inhaltsbereich
Hilfsmittel
- vom taktilen Kompass über den Blindenlangstock bis zum elektronischen Navigationsgerät
- von der Leuchtlupe über das Monokular bis zum Bildschirmlesegerät
- von der Einfädelhilfe über den Milchwächter bis zur sprechenden Küchenwaage
- von der Punktschriftmaschine inklusive –papier über Hörbücher bis zum Daisygerät
Es gibt unzählige Hilfsmittel, die es sehbehinderten und blinden Menschen ermöglichen, ihren Alltag wieder selbstbestimmt zu gestalten. Das gilt für alle Bereiche des täglichen Lebens, ob in der Küche, bei der Wäschepflege, bei der Mobilität oder der Informationsbeschaffung.
Ihr Regionalverein verfügt über alle wichtigen Hilfsmittel, führt Hilfsmittelberatungen durch und bietet Ihnen so die Möglichkeit, die sprechende Uhr oder das elektronische Notizbuch unter Anleitung auszuprobieren.
Der BVN hat 2009 mit dem Verein zur Förderung der Blindenbildung e. V. (VzFB) fusioniert, daraus hervorgegangen ist der Deutsche Hilfsmittelvertrieb. Auf dessen Internetseite www.deutscherhilfsmittelvertrieb.de können Sie die Produkte einsehen und bestellen.
Deutscher Hilfsmittelvertrieb gem. GmbH
Bleekstraße 26
30559 Hannover
Telefon: (0511) 95 46 5 0
Telefax: (0511) 95 46 5 85
E-Mail: info@deutscherhilfsmittelvertrieb.de