Inhaltsbereich
Wir informieren
Augenkrankheiten
Ursache einer Erblindung oder einer (hochgradigen) Sehbehinderung ist in den meisten Fällen eine Augenerkrankung. Hier erhalten Sie einen Überblick über häufig vorkommende, ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Recht aktuell
Hakt es bei der Beantragung des Blindengeldes oder eines Führhundes? Wird das notwendige Hilfsmittel wie das Daisy-Gerät, die Braillezeile oder das Farberkennungsgerät vom zuständigen Kostenträger abgelehnt?
Rechtsansprüche in verschiedenen Rechtsbereichen sollen blinden und sehbehinderten Menschen helfen, trotz ihrer Behinderung am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Andererseits müssen Vorschriften, z. B. im Straßenverkehr, beachtet werden, damit es nicht zu Schäden und zu Haftungsansprüchen kommt. Wieder andere Vorschriften sind im Rechtsverkehr, z. B. bei der Errichtung eines Testaments zu beachten. Informationen und nützliche Links finden Sie hier.
Hilfsmittel
Welche Hilfsmittel gibt es? Wo kann ich sie ausprobieren? Wo kann ich sie erwerben? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zu wichtigen Themen rund um die Themen Blindheit und Sehbehinderung finden Sie hier.
Broschüren
In zahlreichen Broschüren und Flyern finden Sie Wissenswertes rund um die Themen Blindheit und Sehbehinderung.
Linksammlung
Hier finden Sie wichtige und interessante Internetadressen rund um die Themen Blindheit und Sehbehinderung.