Inhaltsbereich
Regionalverein Ostfriesland
Der Regionalverein Ostfriesland ist Ansprechpartner für alle blinden, sehbehinderten und von Blindheit bedrohten Menschen und deren Angehörige in Ostfriesland.
Nach Jahrhunderten ausschließlicher Wohlfahrtspflege und Fürsorge haben sich Blinde und Sehbehinderte Anfang des 20. Jahrhunderts weltweit zu Selbsthilfeorganisationen zusammengeschlossen und ihre Belange in die eigenen Hände genommen. Seither gibt es spürbare Fortschritte in der Lebenssituation blinder und sehbehinderter Menschen. Dennoch stoßen diese in vielen Lebensbereichen immer noch auf fast unüberwindbare Barrieren.
Um diese Grenzen abzubauen sind wir der Gesprächspartner aller Menschen und Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen in der Region Ostfriesland.
Neben unserer Präsenz in der Öffentlichkeit ist uns auch der Kontakt und Austausch unter sehbehinderten und blinden Menschen selbst wichtig. Gemeinsam wollen wir eine soziale und berufliche Integration in der Gesellschaft erreichen.
Unsere Selbsthilfeorganisation ist auf den folgenden Gebieten tätig:
- Rechtsberatung in Angelegenheiten, die mit Sehbehinderung in Zusammenhang stehen
- Individuelle Beratung über Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte
- Regelmäßige Gruppentreffen in allen Landkreisen Ostfrieslands
- Halbjährliche Infoveranstaltungen im Wechsel in den Städten Aurich, Norden Emden, Leer und Wittmund
- Vermittlung von Frühbetreuung und Beratung sehbehinderter und blinder Kinder und ihrer Angehörigen
- Darstellung in den Medien (Öffentlichkeitsarbeit)
- Vermittlung von Rehabilitationshilfen wie Schulungen in Orientierung und Mobilität
- Kurse zum Erlernen der Punktschrift
- Informationen über geeignete Bildungseinrichtungen
Freizeitgestaltung
- Kegelgruppen in Leer und Aurich
- regelmäßige Mehrtagesfahrten
- regelmäßige Tagesfahrten
- Weihnachtsfeiern in den Landkreisen Leer und Aurich
- Kohlessen in Leer und Aurich
- Regelmäßige Hilfsmittelausstellungen auf dem Gelände der ProSenis GmbH in Leer - Loga
Der Regionalverein Ostfriesland arbeitet zusammen mit dem Landesbildungszentrum in Hannover, den Hilfsmittelherstellern und –vertrieben, den Hörbüchereien und den Punktschriftbüchereien; mit Behörden und Selbsthilfeorganisationen (z.B. Vertretung in den Ostfriesischen Behindertenbeiräten)
Wir fördern die sozialen und wirtschaftlichen Belange blinder, hochgradig sehbehinderter und von Blindheit bedrohter Menschen durch:
- Unterhaltung einer Beratungs- und Betreuungsstelle für Blinde und Sehbehinderte
- gezielte Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgliedschaft im DPWV
Unser Beratungsteam kommt auf Wunsch zu Ihnen nach Hause.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.