Inhaltsbereich
Urlaub & Freizeit
Freizeit und Reisen gehören auch für sehgeschädigte Menschen unbedingt zusammen. Damit unabhängiges Reisen möglich wird, muss auch auf diesem Sektor noch sehr viel getan werden. Aber immerhin existieren auch hier schon vereinzelt für blinde Menschen ausgebaute Wanderwege, barrierefreie Hotels oder Reiseagenturen mit speziellen Angeboten für Blinde und Sehbehinderte.
Der Tourismusbeauftragte des BVN nimmt die Interessen blinder und sehbehinderter Menschen in der touristischen Leistungskette wahr. Er pflegt den Kontakt mit allen am Tourismus Beteiligten, so z.B.mit den Tourismus- und Behindertenverbänden, und wirkt mit bei der Aufbereitung und Veröffentlichung tourismusrelevanter Informationen.
Von der Ostsee bis an den Alpenrand, können blinde und sehbehinderte Menschen in acht Aura-Hotels Urlaub machen. Sie gehören unterschiedlichen Landesverbänden des DBSV, sind barrierefrei und mit einem ganz besonderen Service ausgestattet.
Was blinde und sehbehinderte Menschen während ihrer Reisen, Urlaube, Ausflüge und Freizeiten erleben, wie sie sie organisieren und durchführen, kann man aus von Mitgliedern zur Verfügung gestellten Reiseberichten entnehmen.