Inhaltsbereich
Weltkongress Braille21 – „Innovationen in Braille im 21. Jahrhundert“
Weltkongress Braille21 – das ist der Titel eines internationalen Kongresses zur Brailleschrift unter dem Motto „Innovationen in Braille im 21. Jahrhundert“. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Braille21 wird vom 27. bis 30. September 2011 in Leipzig stattfinden.
Ort des Geschehens ist der Campus am Augustusplatz der Leipziger Universität. Gastgeber ist die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB Leipzig). 25 internationale und nationale Partnerorganisationen unterstützen das Projekt. Thema von Braille21 ist die Brailleschrift und ihre Chancen und Herausforderungen heute und in der Zukunft. Mit dem Weltkongress Braille21 entsteht eine Plattform, bei der sich Menschen aus aller Welt mit den Neuerungen der Brailleschrift im 21. Jahrhundert auseinandersetzen werden – über 500 Teilnehmer werden erwartet. Neue Projekte werden entstehen, Initiativen gestartet und Synergien erzeugt, die der Brailleschrift Schwung für die kommenden Jahre geben werden.
Insgesamt sechs Schwerpunktthemen sind festgelegt – für jeden Punkt der Brailleschrift eines:
1 Schulbildung und Lesefähigkeit
2 Berufsausbildung, Arbeitsplatz und lebenslanges Lernen
3 Forschung und Entwicklung
4 Verbesserter Zugang zu Informationen
5 Braille als Bestandteil des Universellen Designs
6 Die Rolle von Braille für ein unabhängiges Leben
Weitere Informationen unter: www.braille21.net
Kontakt
Jenni Handschack
E-Mail: info@braille21.net
Telefon: (0341) 71 13 - 162