BVN: Virtuelle Hilfsmittelausstellung und Vorträge
Elektronische und Alltagshilfsmittel werden immer gebraucht! Aber ein Jahr waren nun keine Hilfsmittelausstellungen möglich - vieles verlagert sich in das Internet und auch die Sight City in Frankfurt wird online stattfinden müssen. Der BVN geht diesen Weg nun auch.
Programm der Virtuellen Hilfsmittelausstellung am Samstag, den 13. März 2021 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Genutzt wird die Konferenzplattform Zoom
Informationen und die Links erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Anmeldungen ab sofort unter Sascha.Paul@Blindenverband.org
Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung folgende Angaben mit:
Name/Vorname, E-Mail, Telefonnummer, PLZ
Teilnahme per Zoom oder Telefon angeben
Raum BVN Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. 10 bis 14 Uhr
- 10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch den Geschäftsführer des BVN, Hans-Werner Lange
- 10:30 Uhr Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust, erfolgreiche und qualitätsgesicherte Beratung für Menschen in Niedersachsen, Koordination und Beratung Gerd Schwesig
- 11:00 Uhr Orientierung und Mobilität, mit Hilfsmitteln und Langstock wieder selbstständig und sicher durch den Alltag, Fachlehrer für Rehabilitation O & M Jochen Bartling
- 11:30 Uhr E-Mobilität, ein Fortschritt mit hohem Risiko für sehbehinderte und blinde Verkehrsteilnehmer? Referent für Bau und Umwelt des BVN, Gerhard Renzel
- 12:00 Uhr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im BVN, "Eine für Alle", Steven Brentrop, Leiter der EUTB Osnabrück im BVN
- 12:30 Uhr Blickwinkel Diabetes, Barrieren oder Barrierefreiheit, Juliane Lebelt, Constanze Paul, Mechthild Buer
- 13:00 Uhr Vortrag über Blindenlangstöcke, Ann Sophie Degener von der Firma Comde-Derenda GmbH
- 13.30 Uhr Ausklang
Raum Help Tech GmbH 10 bis 14 Uhr
- 10:30 Uhr: Neuauflage der Active Braille
- 11:00 Uhr: ZoomCam
- 11:30 Uhr: TabliApp
- 12:00 Uhr: OrCam - Bedienung per Sprachbefehle
- 12:30 Uhr: Texterkennung mit JAWS
- 13:00 Uhr: Vorstellung verschiedener ClearView-Modelle
- 13:30 Uhr: Neuauflage der Active Braille
Raum LVI Deutschland GmbH 10 bis 14 Uhr
- 10:30 Uhr: Vorlesesysteme stationär und mobil (MagniLink Voice, MagniLink Vision Premium TTS)
- 11:00 Uhr: Elektronische Handlupen
- 11:30 Uhr: Bildschirmlesegeräte für zu Hause (MagniLink Vision Basic, MagniLink Zip) Kamerasysteme für die Schule (MagniLink Zip, Magnilink-S; MagniLink-Tab)
- 12:00 Uhr: Kamerasysteme für den Arbeitsplatz (MagniLink Zip, Magnilink-S, MagniLink-Tab, MagniLink Pro)
- 12:30 Uhr: Vergrößerungssoftware/ ScreenReader (Zoomtext, SuperNova, etc.)
- 13:00 Uhr: Allgemeines zum Thema Beantragung und Finanzierung, Kostenträger, Dienstleistungen, etc.
Raum IPD Infosystem Produktion and Distribution GmbH 10 bis 14 Uhr
- 10:30 Uhr: Die neuen Envision Glasses, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Kamera, die Ihnen in vielen Alltagssituation helfen kann.
- 11:00 Uhr: Die Orcam 2.0 als My Reader und My Eye.
- 11:30 Uhr: Die Neuigkeiten in JAWS 2021
- 12:00 Uhr: Die neuen Envision Glasses, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Kamera, die Ihnen in vielen Alltagssituation helfen kann.
- 12:30 Uhr: Braillezeilen von Freedom Scientific und Notizgeräte von Hims
- 13:00 Uhr: Die Orcam 2.0 als My Reader und My Eye.
- 13:30 Uhr: Die neuen Envision Glasses, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Kamera, die Ihnen in vielen Alltagssituation helfen kann.
Raum Gaudio-Braille 10 bis 14 Uhr
- 10:30 Uhr: Gaudio-Book – Insellösung die verbindet, Braillezeiele mit eingebautem Windows-PC
- 11:00 Uhr: Milestone 312 ACE WiFi – Jetzt mit Internetradio
- 11:30 Uhr: GaudioVoice – Notetaker mit Sprachausgabe und Braillezeile
- 12:00 Uhr: Gaudio-Braille – Wer wir sind, und was wir bieten!
- 12:30 Uhr: Gaudio-Book – Insellösung die verbindet, Braillezeiele mit eingebautem Windows-PC
- 13:00 Uhr: Milestone WiFi – Jetzt mit Internetradio
- 13:30 Uhr: GaudioVoice – Notetaker mit Sprachausgabe und Braillezeile
Raum DHV Deutscher Hilfsmittel Vertrieb gGmbH 10 bis 14 Uhr
- 10:30 Uhr: Technisat Digit 3 Voice, Sprachgeführte Kompaktanlage
- 11:00 Uhr: Victor Reader Stream New Generation, Taschen-Daisyplayer der aktuellen Sorte
- 11:30 Uhr: BlindShell Classic Mobiltelefon mit aktuellem Update mit Internetbrowser und Telegram-Messanger
- 12:00 Uhr: Zeigeist2, Kleines Taschen-Gadget mit vielen praktischen Funktionen
- 12:30 Uhr: Die neuen Bluetoothlautsprecher DOCKIn D Fine und Mate
- 13:00 Uhr: Milestone M312 WiFi, jetzt mit Web- und Bluetooth
- 13:30 Uhr: Buzzclip, der Oberkörper- und Hindernis-Schutz mit Ultraschallsensor
Hinweis: Ihre Anmeldung können wir nur mit einer gültigen E-Mail Adresse bearbeiten.
Erläuterung zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz:
Ihre Anmeldung gilt als verbindlich. Ihnen entstehen für die Teilnahme an der Veranstaltung keine Kosten, außer jenen die Ihnen über die Nutzung einer Internetverbindung oder Telefonverbindung entstehen.
Der BVN behält sich vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Die Anzahl an Plätzen ist begrenzt. Die Anmeldung wird Ihnen per E-Mail bestätigt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, wie sie uns erreichen.
Soweit uns möglich, bietet der BVN technische Unterstützung. Jedoch übernehmen wir keine Gewähr, dass Sie tatsächlich an der Veranstaltung teilnehmen können.
Ihre Daten werden für die Durchführung des Ablaufs der Veranstaltung gespeichert und für die Kommunikation vor und nach der Veranstaltung genutzt, um Ihnen Informationen zur Veranstaltung zukommen zu lassen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer bei Verletzung der Nutzungsbedingungen von Zoom Ihrerseits. Sie stimmen den Nutzungsbedingungen von Zoom Video Communications Inc. durch Ihre Teilnahme zu. Die Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.zoom.us.