5.000 Euro Förderung für den BSN
Gemeinsames Projekt der Franz-Mersi-Schule, dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. und dem Niedersächsischen Fußballverband e.V. wurde vom DFB ausgezeichnet!
• Direkt zum Inhalt springen
• Direkt zur Hauptnavigation springen
• Direkt zur Volltextsuche springen
Hier finden Sie die archivierten Nachrichten des Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN) aus dem Jahr 2010.
Gemeinsames Projekt der Franz-Mersi-Schule, dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. und dem Niedersächsischen Fußballverband e.V. wurde vom DFB ausgezeichnet!
Das Regional-Center Hannover des Berufsförderungswerks (BFW) Würzburg bietet ab sofort regelmäßig einen Beratungstag beim Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) an.
Für alle berufstätigen Mitglieder des BVN in Niedersachsen und Bremen plant Rosel Kohlmeier im Auftrag der Bürofachgruppe ein gemeinsames Treffen im Jahr 2011.
Im Mai hat das Projekt Beratungsdienst "Auge" mit Angelika Ostrowski und Juliane Willuhn in der Geschäftsstelle des DBSV seine Arbeit aufgenommen. Den Anstoß zu diesem Projekt gab der Verbandstag 2006.
Für eine Magisterarbeit zum Thema "Internetnutzung sehgeschädigter Menschen" wird der angesprochene Personenkreis gebeten an folgender Befragung teilzunehmen.
Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel findet am Donnerstag, 20. Mai 2010, in Berlin der Tag des Blindenfußballs statt.
"Blinde und sehbehinderte Menschen sind für Tätigkeiten im Bereich Aufnahmetechnik/Digitale Nachbearbeitung Ton" besonders geeignet.
Seit Anfang Februar und noch bis zum Juli werden die Aufzüge und Fahrtreppen in Hannovers Hauptbahnhof erneuert. Die Bahn macht in diesem Zusammenhang auf möglicherweise verlängerte Umsteigezeiten für mobilitätseingeschränkte Reisende aufmerksam.
Die Arbeit von "Selbst Aktiv - Netzwerk behinderter Menschen in der SPD" sein ein großes Vorbild für die Kultur der Erneuerung und Beteiligung in der SPD.
Der Sozialverband Deutschland SoVD in Niedersachsen hat die schwarz-gelbe Landesregierung aufgefordert sich für mehr gemeinsame Beschulung behinderter und nichtbehinderter Kinder einzusetzen.
Deutschland wird in diesem Jahr eine neue Richtlinie für ein barrierefreies Internet vorlegen. Das hat der Bundesbehindertenbeauftragte Hubert Hüppe auf einem Forum des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien angegekündigt.
Blinde Menschen können darauf hoffen, Daisy-Player durch die Krankenkasse finanziert zu bekommen. Die Juristen der rbm, der gemeinsamen Rechtsberatungsgesellschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) und DVBS (Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf), sehen im jüngsten Urteil des Landesgerichts Rheinland-Pfalz einen Durchbruch.
Steffi Nerius ist bekannt dafür, nicht lange zu fackeln. Bei ihrem letzten großen Sportwettkampf im August 2009 schockte sie in Berlin gleich die Konkurrentinnen mit ihrem ersten Versuch im Speerwurf und gewann mit der erzielten Weite von 67,30 Metern den Weltmeistertitel. Und auch gestern Abend machte es die 37-Jährige nicht unnötig spannend auf der Gala des Behindertensportverbands Niedersachsens (BSN) im GOP-Variete. Nerius öffnete den Briefumschlag, der den Namen des "Behindertensportler Niedersachsens des Jahres 2010" enthielt, und einen Augenblick später zauberte sich ein Strahlen auf das Gesicht des jüngsten Kandidaten.