BVN-Forum “Audition in Darkness”
Nur hören, nichts sehen!
Premiere bei BVN Kultur für das erste Dunkel-Konzert.
Licht aus, Ohren auf!
Five Elements - Feuer, Erde, Wasser, Luft, Metall - werden von dem Ensemble "Cellophan" zum Klingen gebracht. Da sind Krischa Weber, Cello/singende Säge (Hamburg), Marei Seute, Cello/singende Säge/Gesang (Köln) sowie die blinde Künstlerin Corinna Eikmeier, Cello/Gesang (Hannover).
Mit Improvisationen, klassischen Melodien und Klangkonzepten bringen die drei Cellistinnen die Elemente zum Klingen. Das Besondere des Konzertes ist, dass es im Dunkeln stattfinden wird. So können sich blinde und sehende Besucherinnen und Besucher gleichermaßen auf "Ohrenhöhe" in das Hörerlebnis begeben.
Bei einer singenden Säge handelt es sich übrigens um eine breite Säge aus Stahl, die mit einem Violinbogen gestrichen wird.
Die Künstlerinnen
Corinna Eikmeier: Neben ihren instrumentalen Aktivitäten unterrichtet sie als Cellopädagogin. An der Hochschule Musik, Theater und Medien Hannover hat sie einen Lehrauftrag für Feldenkrais und Elementare Improvisation. Sie ist an zahlreichen interdisziplinären Projekten mit Schauspielern, Schriftstellern und Tänzern beteiligt. www.corinna-eikmeier.de
Die Cellistin und Sängerin Marei Seuthe unterrichtet in Köln als Dozentin an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln. Außerdem erarbeitet sie internationale Musiktheaterprojekte. www.mareiseuthe.de
Krischa Weber arbeitet in Hamburg als Dozentin und Kulturmanagerin. Außerdem wirkt sie international an Theatermusikprojekten und Filmmusiken mit. Seit vielen Jahren befasst sie sich mit den Möglichkeiten von Improvisation und entwickelt Musikkonzepte für unterschiedliche Gelegenheiten, sei es mit prominenten Sprechern oder bezogen auf besondere Orte. Ab und an erklingt auch die Singende Säge. http://paula-quast.de/krischa-weber/