Matthias Brodowy “in Begleitung”
Die BVN - Kleinkunstbühne präsentiert Matthias Brodowy.
• Direkt zum Inhalt springen
• Direkt zur Hauptnavigation springen
• Direkt zur Volltextsuche springen
Hier finden Sie die archivierten Veranstaltungen aus dem Bereich BVN-Kultur des Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN) aus dem Jahr 2014.
Die BVN - Kleinkunstbühne präsentiert Matthias Brodowy.
quattrocelli bietet Kino für die Ohren. Parforceritt von der Klassik zur Filmmusik. Oder :Spiel mir das Lied vom Cello
Quattrocelli - das sind die vier Cellisten Lukas Dreyer, Matthias Trück, Tim Ströble und Hartwig Christ auf ihrem virtuosen Weg abseits des musikalischen Mainstreams. Ganz gleich ob Klassik, Jazz, Latin oder Filmmusik: Das Publikum ist stets begeistert, wenn die vier Herren ihre Celli auspacken und loslegen. Denn sie musizieren nicht nur hervorragend, sondern bestechen durch eine Bühnenshow voller Humor, Charme und Unterhaltung.
Es ist soweit: BVN-Kultur eröffnet die neue Veranstaltungsreihe „BVN-Literatursalon“. In unregelmäßigen Abständen werden Autorenlesungen veranstaltet, nicht immer, aber immer wieder mal musikalisch umrahmt. Den Anfang machen die Autorin Daniela Preiß und die NDR-Radiophilharmoniker Birgit Bachhuber (Harfe) und Christian Edelmann (Violoncello).
Unter dem Motto "Begegnungen im BVN- Sinnesgarten" startet das inzwischen schon legendäre Open-Air-Festival des BVN am Sonntag, den 01.06. ab 14 Uhr in seine siebte Runde.
Erneut bringt BVN Kulturbeauftragter Werner Schlager eine spektakuläre Mischung bester Musiker zusammen, die ihre jeweils aktuellen Programme auf der großen Festivalbühne präsentieren. Je anderthalb Stunden Soul mit Edo Zanki, A-capella-Pop mit Maybebop, Rock mit Voodoo Lounge: eine attraktive Mischung unterschiedlicher Genres am ersten Sonntag im Juni!
„Töne von außen - Berührung von innen“
Ein Parforceritt von der Klassik zur Filmmusik. Oder :Spiel mir das Lied vom Cello
Quattrocelli - das sind die vier Cellisten Lukas Dreyer, Matthias Trück, Tim Ströble und Hartwig Christ auf ihrem virtuosen Weg abseits des musikalischen Mainstreams. Ganz gleich ob Klassik, Jazz, Latin oder Filmmusik: Das Publikum ist begeistert, wenn die vier Herren ihre Celli auspacken und loslegen. Denn sie musizieren nicht nur hervorragend, sondern bestechen durch eine Bühnenshow voller Humor, Charme und Unterhaltung. Fritz Stenger-Lutz, ehemals Musiker der NDR Radiophilharmonie, wird sehbehinderten und blinden Gästen die Showelemente durch Moderation und Audiodeskription zugänglich machen – so geht BVN–Kultur. www.quattrocelli.de
„Töne von außen - Berührung von innen“
Bunt leuchtende Klangfarben beim BVN Klassik-Herbst 2014. Die Konzertreihe des Blinden und Sehbehindertenverbands Niedersachsen e.V. geht dieses Jahr in ihre zweite Saison. In Zusammenarbeit mit seinem Regionalverein Süd-Ost-Niedersachsen und in Kooperation mit der ev. - luth. Kirchengemeinde St. Katharinen in Braunschweig veranstaltet der BVN am Dienstag, den 11. November, um 19:00 Uhr in der Katharinenkirche ein außergewöhnliches Klassik-Konzert mit hervorragender Besetzung. Für Gäste mit Behinderungen steht Begleitassistenz zur Verfügung.
„Töne von außen - Berührung von innen“
Bunt leuchtende Klangfarben beim BVN Klassik-Herbst 2014. Die Konzertreihe des Blinden und Sehbehindertenverbands Niedersachsen e.V. geht dieses Jahr in ihre zweite Saison. In Zusammenarbeit mit der ev. - luth. Kirchengemeinde St. Jakobi in Hannover veranstaltet der BVN am Mittwoch, den 12. November, um 19:00 Uhr in der Jakobikirche ein außergewöhnliches Klassik-Konzert mit hervorragender Besetzung. Für Gäste mit Behinderungen steht Begleitassistenz zur Verfügung.