Extrabreit: Eigentlich waren sie eine punk-infizierte Garagen-Rockband aus dem Umfeld der linken Szene ihrer Heimatstadt Hagen, die Musik und Texte für sich und ihre Leute machten. 1978 in Hagen von dem Schaufensterdekorateur Stefan Klein (Gitarre, heute St.Kleinkrieg) gegründet, machten Extrabreit mit dem Cartoonzeichner Kay Schlasse (Kai Havaii) als Sänger und Texter zunächst mit Live-Konzerten regional auf sich aufmerksam und erhielten 1980 die Chance, ihre Songs auf dem Debütalbum Ihre Größten Erfolge zu veröffentlichen. Es enthielt 13 Alltaghshymnen, von Hart wie Marmelade, Lottokönig und Sturzflug bis zu Junge, wir können so heiß sein und interessierte zunächst nur Wenige. Erst beharrliches Touren und das zweite Album Welch ein Land! Was für Männer! mit der Chart-Single Polizisten brachte Ende 1981 den Durchbruch. Als im Frühjahr 1982 nachträglich aus dem Debütalbum die Single Hurra, hurra, die Schule brennt ausgekoppelt wurde, verbuchten Extrabreit nicht nur ihren größten Single-Hit der 80er, sondern galten fortan auch als die Bad Boys der NDW. Dabei hatte man neben partytauglichem Chart-Stoff auch so singuläre Rocksongs wie Der Präsident ist tot oder Ruhm zu bieten. Im Herbst 1982 beschloss das Album Rückkehr der phantastischen 5! die Trilogie der Frühwerke mit Nummern wie Kleptomanie, Superhelden, Kokain, Komm nach Hagen und Duo Infernal (mit Marianne Rosenberg).
The Esprits sind eine vierköpfige Rockband aus dem Raum Braunschweig. Ihre englischsprachige Musik ist eine Mischung aus Indie, Pop und Rock, beeinflusst unter anderem durch Bands wie AC/DC, Oasis, Billy Talent, Kasabian, Biffy Clyro, Arctic Monkeys und Beatsteaks .
Mit ihrer ganz eigenen Vorstellung von Rock’n’Roll haben sie schon so manchen ausverkauften Club zum Kochen gebracht. Denn darum geht es ihnen, auf der Bühne zu stehen und gemeinsam mit den Fans Spaß zu haben.
2015 begannen die Studioarbeiten an ihrem Debut-Album STAY A REBEL, 2016 auf FOXGROUNDB erschienen, begleitet von einer gleichnamigen deutschlandweiten Club-Tour.
Ende 2016 war die Band als Support Act auf der DROWNERS (UK/USA) Deutschlandtour unterwegs. 2017 stellten THE ESPRITS beim POP MEETS CLASSIC ihr Talent erfolgreich unter Beweis. 2018 wurde mit „MEN’S BUSINESS" ihr zweites Studioalbum veröffentlicht. Zusammen mit Produzent Arne Neurand (Revolverheld, Guano Apes) schufen THE ESPRITS ein großartiges Album mit mehr Mut, mehr Groove, mehr Eskalation. Die Band treibt nicht nur ihre Performance auf die Spitze, sondern auch die Qualität ihrer Songs. Davon dürfen sich die Fans auf dem 11. WHITESTOCK FESTIVAL überzeugen.
Marquess ist eine deutsche Popmusik-Band aus Hannover, die vorwiegend spanischsprachige Songs spielt. Sie setzt sich zusammen aus dem Sänger und Frontmann Sascha Pierro, dem Keyboarder Christian Fleps und dem Gitarristen Dominik Decker.
Marquess’ Debütsingle El Temperamento gilt als einer der Sommerhits des Jahres 2006, der zuerst in den Ferienorten Mitteleuropas bekannt wurde und dann in die Top Ten der deutschen Media-Control-Charts gelangte. Ursprünglich entstand der Song als Werbesoundtrack für den Flughafen Hannover. Im September 2006 ließ die Band ihr Debütalbum Marquess folgen.
Der Erfolg von Vayamos Compañeros führte zu regem Interesse aus dem europäischen Ausland. Marquess absolvierte im August 2007 einen Live-Auftritt in der belgischen Fernsehshow Tien Om Te Zien und war anschließend auf Promotion-Tour in Belgien unterwegs. Am 31. Dezember 2007 traten Marquess bei der Silvesterfeier am Brandenburger Tor in Berlin auf.
Am 6. März 2008 traten die Musiker mit La Histeria bei der Deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2008 an,kamen aber nicht in die Endrunde der Auswahl.
2011 stieg der Keyboarder Marco Heggen aus der Band aus. Im Juni 2012 kehrte die Band nun als Trio mit ihrem neuen Album ¡bienvenido! zurück, das nun mehr Elektronik enthält. Im Juni 2014 veröffentlichte die Band ihr sechstes Album Favoritas, das mit über 100.000 verkauften Einheiten den Goldstatus erreichte und auf dem die Musiker ihre Lieblingslieder aus Spanien und Lateinamerika interpretieren. Die Favoritas-Sommeredition mit sieben neu produzierten Bonustracks erschien im Juni 2015.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Band wurde das neue Album Sol y Soul am 3. Juni 2016 veröffentlicht, das 12 Klassiker des Soul enthält.
Bislang konnten sie in elf Ländern Top-10-Hits platzieren, unter anderem waren sie Nummer eins in Tschechien, Polen, Griechenland und der Schweiz. Und auch in Schweden eroberten sie die Charts und waren damit die erste deutsche Band nach Rammstein, die es am schwedischen Markt unter die besten 10 geschafft hat.
Termin:
Sonntag 25. August 2019, Beginn 14:00 Uhr
Ort:
BVN SINNESGARTEN
Kühnsstr.18., Zugang über die Gandhistr. 5
30 559 Hannover Kirchrode