Inhaltsbereich
Im Supermarkt ...
Jetzt noch schnell etwas einkaufen! Im Supermarkt ziehe ich den Einkaufswagen hinter mir her, damit ich mich mit dem Stock weiterhin nach vorn orientieren kann [Bild 1]. Bei häufiger Benutzung des gleichen Supermarktes kann ich die Anordnung der verschiedenen Produktgruppen erlernen. Details oder veränderte Aufsteller wie Sonderangebote erfrage ich beim Personal oder anderen Kunden [Bild 2].


Was muss ich noch alles Einkaufen? Ein Duft nach Wurst und Fleisch. Ahh, ich brauche ja noch Fleisch. Ich folge dem Geruch. Dort angekommen höre ich eine Stimme die auffordernd spricht: "Der Nächste bitte!" Ich weiß nicht genau, ob ich gemeint bin und frage nach. Nachdem ich das Fleisch bekommen habe, gehe ich weiter in den nächsten Gang. Eine freundliche Bedienung hilft mir beim Abwiegen von Obst und Gemüse, da ich die Nummern an der Waage nicht lesen kann [Bild 3]. Jetzt habe ich alles und laufe zur Kasse.

Die Akustik des Scanners erleichtert mir das Auffinden der Kasse. Das Geld habe ich geordnet in meiner Geldbörse oder ich nehme meinen Cash-Tester [Bild 4]. Dieser hilft mir, die Münzen und Geldscheine durch Einlegen zu unterscheiden [Bild 5]. Die bezahlten Waren packe ich ein. Gleich anfühlende Dosen markiere ich mir z.B. durch Abreißen des Etikettes an der Dose. Beim Einsortieren zu Hause ist das eine kleine Hilfestellung.


Zu Hause angekommen werden die Einkäufe sortiert [Bild 6]. Gleich muss ich auch schon wieder los, denn ich treffe mich mit meiner Tandemgruppe zum Fahrradfahren.
