Inhaltsbereich
Der Tag beginnt ...
"Es ist 6 Uhr und Zeit zum Aufstehen!!!" Der sprechende Wecker sagt mir die Uhrzeit und spielt eine Melodie [Bild 1]. Der neue Tag beginnt. Ich stehe auf und gehe in die Küche und koche mir einen Kaffee. Ich fülle das Wasser, etwa eine halbe Maschine, nach Gefühl und Akustik in den Behälter. Ich zähle die Löffel des Kaffeepulvers und nehme das Fallen des Pulvers akustisch wahr.

Beim Duschen unterscheide ich die Flaschenform zwischen Duschgel und Haarshampoo [Bild 2]. Bei meiner Nassrasur bin ich sehr vorsichtig. Da ich mich schnell verletzen könnte, brauche ich mehr Zeit als Sehende [Bild 3]. Aus Angst sich zu schneiden, rasieren sich viele Blinde lieber trocken. Das Zähneputzen erleichtere ich mir mit meiner elektrischen Zahnbürste. Beim Auftragen der Zahnpasta fühle ich mit dem Zeigefinger seitlich am Bürstenkopf entlang, ob ich treffe [Bild 4].



Ich öffne meinen Schrank und weiß mal wieder nicht, was ich anziehen soll. Ich habe markante Unterscheidungsmerkmale an Kleidungsstücken herausgefunden. So tragen Jeanshosen z.B. verschiedene Etiketten, unterschiedliche Knöpfe oder Reißverschlüsse [Bild 5]. Ich wähle eine helle Jeanshose und ein schwarzes T-Shirt. Bei der Farbauswahl unterstützt mich notfalls auch mein Color-Tester, der mir die Farbe ansagt.

Angezogen möchte ich nun eine Tasse Kaffee trinken und gieße mir vorsichtig ein. Dabei führe ich die Kuppe meines Zeigefingers in die Tasse, um zu fühlen, wann die Tasse voll ist [Bild 6]. Meine sprechende Armbanduhr sagt mir, dass es jetzt 7:30 Uhr ist, und ich mache mich auf den Weg zur Arbeit.
