Inhaltsbereich
Im Schulunterricht
Liebe Lehrer: Auch auf Ihre Hilfe sind wir angewiesen, um Kinder und Jugendliche für den Umgang mit Blinden zu sensibilisieren. Mit unseren Lerneinheiten erfahren Ihre Schüler auf spielerische Weise, was es heißt, mit anderen Augen zu sehen.
Wenn Sie Interesse haben eine oder mehrere Lerneinheiten mit Ihren Schülern durchzuführen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder bestellen Sie unsere ausführlichen Info-Materialien.
1. Lerneinheit: Frühstück mit Augenbinde
Lassen Sie Ihre Schüler ein ganz normales Frühstück zu sich nehmen – aber mit verbundenen Augen! So entdecken die Schüler von selbst, sich auf andere Sinne zu verlassen. Das Brötchen wird ertastet, die Speisen am Geruch erkannt und die Tasse darf nicht überlaufen – gar nicht so einfach für einen Ungeübten.

2. Lerneinheit: Der Blindenparcours
Schicken Sie Ihre Schüler mit Augenbinde und Blindenstock auf einen Hindernislauf durch das Klassenzimmer oder Schulgelände. Die Teilnehmer lernen sehr schnell, wie man mit dem Stock "sehen" kann und sind anschließend um eine wichtige Erfahrung reicher.

3. Lerneinheit: Das Blindenalphabet
Erzählen Sie Ihren Schülern die Geschichte von Louis Braille, der als Kind erblindete und die weltweit bekannte Blindenschrift erfand. Anschließend weihen Sie die Schüler mit der Punktschrifttabelle in die Geheimnisse der Blindenschrift ein. Zum Abschluss dieser Lerneinheit versucht jeder, seinen Namen in Blindenschrift zu schreiben.

4. Lerneinheit: Das Gespräch mit blinden Menschen
Nach den ersten selbst gemachten Erfahrungen, haben Ihre Schüler bestimmt viele Fragen, die beantwortet werden wollen. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und laden Sie einen blinden Mitarbeiter unseres Verbandes zu sich ein, der Ihre Klasse besucht. Im persönlichen Gespräch erfahren Ihre Schüler die Erlebnisse eines blinden Menschen aus erster Hand. Gern wird er Ihnen die vielfältigen Hilfsmittel aus dem täglichen Leben vorführen. Ein große Attraktion ist auch der Besuch eines Blinden mit Führhund.
