Inhaltsbereich
Spenden für Beratungsprojekte
Ob Eltern geburtsblinder Kinder oder späterblindete Senioren: Die Ängste, Unsicherheiten und Nöte sind groß. Die Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe bietet in zehn Beratungsstellen über ganz Niedersachsen verteilt Hilfe an. Von Leer bis Göttingen, von Osnabrück bis Lüneburg.
Blindheit oder eine Sehbehinderung bahnen sich oft über Monate oder gar Jahre an, manchmal trifft es einen aber auch völlig unerwartet. Was auch immer die Ursache ist: die Verzweiflung, Wut und Trauer sind groß.
Professionelle Beratung bedeuten die ersten Schritte zur Beendigung der Hilflosigkeit. Kompetente Sozialarbeiter, einige von ihnen selbst von einer Sehschädigung betroffen, führen die Beratung und Betreuung von blinden, sehbehinderten und von Blindheit oder Sehbehinderung bedrohten Menschen durch. Neben der sozialrechtlichen Beratung, Präsentation von Hilfsmitteln und Rehabilitationsangeboten kommt diesen Stellen auch die Organisation und Durchführung von Selbsthilfegruppen zu. Was nach außen hin manchmal wie eine Kaffeerunde daherkommt, ist wichtige Basisversorgung: Betroffene helfen Betroffenen und damit sich selbst.
Um die Beratungs- und Selbsthilfearbeit in 44 niedersächsischen Städten und Gemeinden aufrecht erhalten und erweitern zu können, sind Gelder vonnöten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie eine wichtige Säule des BVN: Die Basisarbeit vor Ort, die Betroffenen direkt zugute kommt.
Spenden Sie jetzt
Nutzen Sie unser Formular für eine Onlinespende (Lastschriftverfahren der Bank für Sozialwirtschaft) oder überweisen Sie auf unser Spendenkonto bei der:
Bank für Sozialwirtschaft Hannover
Spendenkonto-Nr. 74 87 400
Bankleitzahl 251 205 10
IBAN DE26251205100007487400
BIC BFSWDE33HAN
Kontakt
Jochen Bartling
Telefon: (0511) 51 04 223
E-Mail: jochen.bartling@blindenverband.org