Liebe Leserinnen, liebe Leser,
dieser Newsletter enthält Hinweise zu einer Radiosendung und zu einer Online-Veranstaltung des DBSV-Jugendclubs.
Radio RIO berichtet über Autofahren für seheingeschränkte Menschen
Radio RIO Inklusion Oldenburg berichtet am 11.01.2022 um 18 Uhr und in einer Wiederholungssendung am 23.01. um 12 Uhr über die Aktion „Autofahren für sehbehinderte und blinde Menschen“. Ausgerichtet und durchgeführt wurde sie am Samstag, den 30. Oktober 2021, von der Verkehrswacht Stadt Oldenburg e.V., der Fahrschule Lohmann aus Cloppenburg, dem Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. Regionalverein Oldenburg und dem Rasteder Automobilclub e.V. auf dem Gelände des Fliegerhorsts in Wiefelstede. Die Sendung berichtet über die Veranstaltung und lässt Teilnehmende und Organisatoren zu Wort kommen.
Hier die Sendefrequenzen von Oldenburg eins:
- Über Antenne UKW 106,5 MHz
- Über Kabelnetz 92,75 MHz
- Außerhalb Oldenburgs kann man die Sendung auch im Radiolivestream auf www.oeins.de hören.
Krimidinner des DBSV-Jugendclub
Der DBSV-Jugendclub richtet am 11. Januar um 19 Uhr auf Zoom seinen zweiten online Krimi Dinner Abend aus – Dauer ca. zwei bis vier Stunden. In einem Krimidinner bekommen die Teilnehmenden jeweils eine Rolle einer der beteiligten Personen. Im Voraus erhält man Hinweise zu sich selbst und Dingen, die von den einzelnen beobachtet wurden. Dann spielt man zusammen mit den anderen die Suche nach dem Täter oder der Täterin und versucht, sie oder ihn zu überführen. Diese Person ist eine*r der Mitspielenden und darf lügen, um nicht erwischt zu werden. Die Spieler können untereinander Fragen stellen oder Anschuldigungen äußern. Am Ende des Spiels sagt jeder, wen er verdächtigt und der Fall wird aufgelöst. Ein Krimidinner kann man nicht nur in echt mit einem gemeinsamen Abendessen verbinden, sondern auch online veranstalten.
Anmeldung bis zum 09.01. bei Alice Rollet (a.rollet@dbsv.org).
Achtung: Nur die ersten acht Personen können teilnehmen.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit