Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir möchten Sie nochmal an die Veranstaltung der Fachgruppe „Bildung und Beruf“ erinnern. Diese lädt für den 26. November 2021 um 18:00 Uhr im Restaurant „Ohne Worte“, Kirchröder Str. 82, 30625 Hannover, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Es sind noch Plätze frei, weitere Informationen, die Tagesordnung und die Menüvorschläge finden Sie natürlich auf der BVN-Internetseite hier Außerordentliche Mitgliederversammlung der Fachgruppe "Bildung und Beruf".
Das Thema E-Scooter wird auch in der Öffentlichkeit immer lebhafter diskutiert. Muss es sie wirklich geben? Tragen Sie tatsächlich zu einer Reduzierung des Autoverkehrs in den Städten bei? Oder sind sie eher Spaßmobile für ein doch eher jüngeres Publikum, das diese Wege früher zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt hat? Ganz gleich, welche Meinung Sie vertreten – Fakt ist, dass viele Nutzer nicht in der Lage sind, ihre Fahrzeuge so abzustellen, dass sie Fußgänger nicht behindern. Also stehen oder liegen sie häufig kreuz und quer auf den Gehwegen herum. Sehende umkurven die Roller kopfschüttelnd, Rollstuhlfahrer und Passanten mit Rollatoren oder Kinderwagen bahnen sich mühsam ihren Weg, Seheingeschränkten türmen sie sich als Barrieren und Stolperfallen auf. Über Ihren Regionalverein können Sie Gelbe Karten anfordern, die Sie den E-Scootern über die Lenker hängen können. So machen Sie und wir Ihren und unseren Protest deutlich und sensibilisieren Nutzer und die Öffentlichkeit für unsere Bedürfnisse und eigentlich die aller zu Fuß Gehenden.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit