Liebe Leserinnen, liebe Leser,
für DBSV-Mitglieder gibt es ein neues Angebot. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Beratungsstellen Nürnberg/Fürth, ist neuer Partner für DBSV-Karteninhaber und bietet ab sofort allen DBSV-Mitgliedern die kostenfreie Ausgabe der Steuererklärungen und Steuerbescheide als Audio-Datei (mp3, avi), Word-Dokument, Großschrift oder Braille-Schrift an. Zudem wird jedem DBSV-Mitglied die Aufnahmegebühr in Höhe von aktuell 10 Euro erlassen. Zusätzlich spenden die Beratungsstellen Nürnberg/Fürth bei jeder Neumitgliedschaft 20 Euro an den DBSV.
Das Angebot des Lohnsteuerhilfevereins für die Beratungsstellen Nürnberg und Fürth gilt bundesweit.
Bitte wenden Sie sich an:
Beratungsstelle Nürnberg
Telefon: 0911 2427200
E-Mail: t.steinmann@vlh.de
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr besetzt.
Manchmal vergisst man, welche Vergünstigungen die DBSV-Mitgliedschaft bringt. Deswegen hier der Link zur Liste aller Vergünstigungen.
Deutscher Seniorentag in Hannover
Vom 24. bis 26. November findet der 13. Deutsche Seniorentag im Hannoverschen Congress Center (HCC) in Hannover statt. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV), der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. (BVN) und Blickpunkt Auge (BPA) sind mit einem eigenen Informations- und Erlebnisstand vertreten. Als Partner sind auch der DVBS und die Norddeutsche Hörbücherei dabei.
Ein großes begehbares Auge ist der Eyecatcher des Standes. Dieses können Besucher*innen erkunden, dabei werden ihnen der komplexe Aufbau und die Funktionsweise des Sinnesorgans erfahrbar und mögliche Erkrankungen nachvollziehbarer gemacht.
Auf der zweiten Hälfte des Messestandes beraten Kolleg*innen von BPA, vom BVN, Sehen im Alter und der Norddeutschen Hörbücherei zu Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten der Selbsthilfe. Der Stand mit der Nummer E05 ist ein Eckstand und befindet sich in der Eilenriedenhalle. Das Standpersonal freut sich auf viele Besucher*innen sowie einen regen Austausch.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit