Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das Paula-Modersohn-Becker-Museum in Bremen bietet wieder eine telefonische Führung an. Am Montag, den 8. November von 17-18 Uhr wird Luis Toledo durch die Sonderausstellung „Tausche Cranach gegen Monet. Meisterwerke aus den Sammlungen Rau und Roselius“ führen.
Hier finden Sie eine kurze Audio-Beschreibung von der Leiterin der Vermittlung am Paula Modersohn-Becker Museum, Anne Beel, zu dieser Veranstaltung.
Interessierte melden sich bitte bis zum 4. November unter:
anmeldung@museen-boettcherstrasse.de oder
Telefon: 0421 3388222 an.
Die Teilnahme kostet 6,00 Euro pro Person.
Wer vorher schon einen Eindruck von der Ausstellung bekommen möchte, kann sich die Audio-Tour mit Museumsdirektor Dr. Frank Schmidt und Dr. Henrike Hans, wissenschaftliche Mitarbeiterin, unter diesem Link anhören:
"Tausche Cranach gegen Monet" in Bremen
Rückfragen an:
Claudia Klocke
Leiterin Marketing/PR
Museen Böttcherstraße Stiftungs-GmbH
Telefon: 0421 3388236
E-Mail: c.klocke@museen-boettcherstrasse.de
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit