Liebe Leserinnen, liebe Leser,
auf die Veranstaltungen zur Woche des Sehens haben wir bereits hingewiesen, erinnern aber gerne nochmal an die drei Online-Möglichkeiten – anschließend gibt es noch eine Neuankündigung.
Am 13.10. geht’s los mit der ersten BVN-Online-Veranstaltung zur Woche des Sehens: Rehabilitation 8LPF, O&M) und die Präsentation unterschiedlicher Hilfsmittel stehen zunächst im Fokus, die Veranstaltung beschließt Frau Dr. Thea Meyer mit einem Vortrag über die Altersbedingte Makuladegeneration. Anmeldungen (auch kurzfristig) unter silke.hoffmann@blindenverband.org.
„Wirtschaft, Vereine und Verwaltung – Teilhabe braucht digitale Barrierefreiheit“ lautet der Titel des RV Süd-Ost-Niedersachsen. Den Zoom-Einwahllink finden Sie hier:
Einladung zur Online-Veranstaltung.
Last but not least bereichert der RV Nord-Ost-Niedersachsen die Woche des Sehens mit einer virtuellen Hilfsmittelausstellung. Hier erfahren Sie Genaueres Virtuelle Hilfsmittelausstellung.
Hybride Veranstaltung zum Thema Glaukom
Die Gruppe Papenburg (RV Ostfriesland) ermöglicht eine sogenannte hybride Veranstaltung, also mit Teilnahme vor Ort, aber auch der Option, sich über Zoom dazuzuschalten. „Sehverlust durch Glaukom – Patientenforum in Präsenz und über Zoom“ informiert am 20. Oktober 2021 um 18 Uhr über eine der häufigsten Erblindungsursachen in Deutschland. live zugeschaltet referiert Dr. med. Dipl. Phys. Carsten Grohmann, Oberarzt am Universitätsklinikum Eppendorf, Facharzt für Augenheilkunde, zum Thema Grüner Star. Sein Forschungsbereich ist u. a. die Glaukomdiagnostik und -therapie. Information und Anmeldung: h.reiners@blickpunkt-auge.de.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit