Woche des Sehens in Niedersachsen #86/2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Woche des Sehens rückt näher – und mit ihr eine Reihe von Veranstaltungen, die von Seiten des BVN und seinen Regionalvereinen geplant sind.
Der BVN wird am 6.10.2021 die „Woche des Sehens“ und Blickpunkt Auge im Programm von NDR1 Niedersachsen vorstellen. Hierbei können die Hörerinnen und Hörer Fragen stellen, die dann in der Sendung „Visite“ am Abend von 19:05 bis 20 Uhr ausgestrahlt werden.
Virtuelle Veranstaltungen
Die Regionalvereine Nord-Ost-Niedersachsen, Süd-Ost-Niedersachsen und die BVN Landesgeschäftsstelle bieten an drei Tagen verschiedene virtuelle Veranstaltungen an. Von Hilfsmittelpräsentationen über Arztvortrag bis zum Thema „digitale Barrierefreiheit“ – da ist für jeden etwas dabei. Natürlich können Sie auch an allen Veranstaltungen teilnehmen, sie finden an unterschiedlichen Tagen statt.
Am 13.10. öffnet der BVN seinen Konferenzraum. Dort stehen zunächst Rehabilitation und die Präsentation unterschiedlicher Hilfsmittel im Fokus, die Veranstaltung beschließt Frau Dr. Thea Meyer mit einem Vortrag über die Altersbedingte Makuladegeneration. Genauere Infos und Anmeldemöglichkeit hier: Zoom-Veranstaltung BVN.
Mit dem Thema „Wirtschaft, Vereine und Verwaltung – Teilhabe braucht digitale Barrierefreiheit“ wartet der Regionalverein Südost-Niedersachsen am 14. Oktober auf. Den Online-Vortrag mit abschließender Fragerunde hält Jan Hellbusch von Hellbusch Accessibility Consulting. Er testet und begutachtet Webauftritte hinsichtlich digitaler Barrierefreiheit und berät Unternehmen und öffentliche Stellen, wie sie ihre Webseiten und -anwendungen, aber auch Dokumente und Software, barrierefrei umsetzen können. Jan Hellbusch ist selbst durch eine fortschreitende Sehbehinderung erblindet. Wer an dem aktuellen Thema interessiert ist, findet nähere Informationen und die Anmeldung hier: Einladung zur Online-Veranstaltung anlässlich der Woche des Sehens.
Am 15.10. möchte der Regionalverein Nord-Ost-Niedersachsen in einer zweieinhalbstündigen Veranstaltung Menschen mit einer Seheinschränkung einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Hilfsmittelmarkt geben. Dazu wurden vier Hilfsmittelanbieter eingeladen (Dräger Lienert, Technik für Alle, Landeshilfsmittelzentrum Dresden, Feelware), die in jeweils einem halbstündigen Vortrag über ausgewählte Produkte aus ihrem Gesamtangebot informieren und für Fragen aus der Zuhörerschaft zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung:
Virtuelle Hilfsmittelausstellung – BVN
Präsenzveranstaltungen
„Neue Einsichten“ – unter diesem Titel beteiligt sich der BVN Regionalverein Osnabrück, Emsland-Bentheim am 12.10.2021 an der Woche des Sehens zusammen mit der Selbsthilfekontaktstelle Nordhorn mit einem Hilfsmittel-Beratertag. Interessierte haben im Gemeindezentrum der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde in 48529 Nordhorn, Am Markt 1, von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich ausführlich darüber zu informieren, welche Hilfsmittel das Leben bei Sehbeeinträchtigung erleichtern können. Weitere Infos hier „Neue Einsichten“ – Woche des Sehens 2021.
Am 14.10. finden in Bremerhaven Stadtführungen mit dem Langstock unter der Augenbinde statt. So wird sehenden Menschen die Möglichkeit geboten, mit den Sinnen blinder Menschen Fortbewegung auszuprobieren, Bodenindikatoren kennenzulernen und die Bedeutung von Barrierefreiheit zu ermessen. Ausrichter ist der Regionalverein Elbe-Weser, die Stadtführungen begleitet der Rehabilitationslehrer Oliver Simon. Woche des Sehens: Spaziergang in Bremerhaven unter der Augenbinde.
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit