Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine weitere gute Nachricht für Kulturbegeisterte kommt aus Braunschweig. Auch in dieser soeben beginnenden Spielzeit 2021/22 können wieder ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskription angeboten werden – dank der beiden ehrenamtlichen Sprecher Paul Bessler und Manfred Wildhage, die das Theater auch weiterhin so großartig unterstützen.
Bei der Audiodeskription im Theater ist zu erleben, wie sich Musik und Bilder der Inszenierung durch zeitgleiche Beschreibung im Kopf zu einem Ganzen verbinden. Vor jeder Vorstellung gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Einführung in Werk und Inszenierung durch die Dramaturgie. Dort können Teile des Bühnenbildes, Requisiten, Kostümteile oder Perücken ertastet werden. Die Mitnahme von Blindenführhunden ist selbstverständlich gestattet. Um Anmeldung beim Kartenkauf wird gebeten, damit das Theater geeignete Plätze zur Verfügung stellen kann.
Am 2.10. um 20 Uhr steht Georg Büchners Stück „Woyzeck“ auf dem Spielplan. Das Drama inszeniert Ulrike Arnold auf der Grundlage der mitreißenden Version mit viel Musik von Robert Wilson/Tom Waits/Kathleen Brennan mit Cino Djavid als Woyzeck und Naima Laube als Marie u.v.a. Den Live-Sound liefert die gefeierte Theaterband der Brüder Clemens, David und Florian Rynkowski sowie Jakob Dinkelacker, die dem Sozialdrama mit ungewöhnlichen, teils selbst gebauten Instrumenten einen ganz eigenen poetischen Klang verleihen.
Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden, keine Pause.
Eine Einführung findet um 19 Uhr voraussichtlich in der Hausbar statt; die Live-Beschreibung übernimmt Manfred Wildhage.
Ihre Karten können Sie wie gewohnt telefonisch unter 0531 1234 567 oder per E-Mail an:
barrierefrei@staatstheater-braunschweig.de reservieren.
Nach den geltenden Sicherheits- und Hygieneregeln darf das Theater seine Gäste vollständig geimpft (ab 14 Tage nach der letzten Dosis), genesen (mit Nachweis des Ablaufdatums) oder getestet (innerhalb der letzten 24 Stunden) empfangen. Bitte halten Sie bei der Einlasskontrolle Ihr Smartphone mit der Luca-App, Ihren Luca-App-Schlüsselanhänger oder Ihre ausgefüllte Besucherregistrierung für unser Personal bereit. Im Saal sitzen Sie weiterhin mit Abstand, die Maske darf am Sitzplatz abgenommen werden. Die Gastronomie im Louis-Spohr-Saal ist vor der Vorstellung geöffnet.
Weitere Vorstellungen in der Spielzeit 2021/22 mit Audiodeskription:
Fr, 12.11.2021 | 19:30 | Alcina | Oper | Großes Haus
So, 12.12.2021 | 18:00 | Alice im Wunderland | JUNGES! Schauspiel | Großes Haus
So, 13.02.2022 | 14:30 | Die Zauberflöte | Oper | Großes Haus
So, 27.03.2022 | 14:30 | Maria Stuart | Schauspiel | Großes Haus
So, 15.05.2022 | 19:30 | Biedermann und die Brandstifter | Schauspiel | Großes Haus
Sa, 02.07.2022 oder So, 03.07.2022 | 19:30 | Burgplatz Open Air
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit