Liebe Leserinnen, liebe Leser,
jetzt bietet auch das Schauspiel Hannover ab sofort Audiodeskription für ausgewählte Theatervorstellungen an. Am Samstag den 16.10. um 19:30 Uhr wird die Inszenierung „Ich bin nicht tot“ von Regisseurin Lola Arias durch Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich gemacht. Die dazugehörige Tastführung beginnt um 17:30 Uhr.
Die Vorgänge auf der Bühne werden in der Audiodeskription via Kopfhörer beschrieben, u.a. Bewegung, Gesten, Mimik, Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Um eine bestmögliche Aufführungserfahrung zu garantieren, gibt es ein reserviertes Platzkontingent in den ersten Reihen. Über Anmeldungen von sehbehinderten und blinden Theaterinteressierten freut sich das Schauspiel Hannover sehr.
Kartenkauf:
Menschen mit einem Nachweis über eine entsprechende Behinderung erhalten ebenso wie ihre Begleitperson 50% Ermäßigung beim Kartenkauf.
Die Theaterkasse ist Mo-Fr 10 bis 18:30 Uhr geöffnet und unter +49 511 9999 1111 erreichbar.
Für Veranstaltungen der Staatstheater Hannover gilt die 3G-Regel: Geimpft, genesen oder getestet.
Bitte zeigen Sie beim Einlass einen entsprechenden Nachweis vor. Ein negativer Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Akzeptiert werden nur offizielle Bescheinigungen, keine Selbsttests oder Laientests.
Anmeldung zur Tastführung:
Die Tastführung um 17:30 Uhr ist in Verbindung mit einer Eintrittskarte kostenlos. Das Schauspiel Hannover bittet um vorherige Anmeldung über folgende Email-Adresse: interaktion@staatstheater-hannover.de.
Weitere Informationen zum Stück finden Sie auf der Website: Staatstheater Hannover
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit