Liebe Leserinnen, liebe Leser,
das ist eine gute Nachricht für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die Hilfestellungen bei der Nutzung des Schienenverkehrs benötigen:
Auch in Zukunft werden die Anfragen unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 030 65212888 zum Ortstarif zentral entgegengenommen.
Die angefragten Hilfen werden zentral organisiert - und zwar völlig unabhängig davon, mit welchem Eisenbahnunternehmen die Fahrgäste reisen möchten.
Möglich macht das die Neuorganisation der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ): Die Bundesländer und regionalen Aufgabenträger haben die DB Station & Service AG zum 1.1.2022 mit der Durchführung der Dienstleistung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für drei Jahre beauftragt. Ebenfalls wird die Leistung auch für den Schienenpersonenfernverkehr angeboten und mit den Fernverkehrsunternehmen vertraglich vereinbart. Damit ist gewährleistet, dass diese Leistung für den Nah- und Fernverkehr in ganz Deutschland weiterhin mit hoher Qualität erbracht wird!
Die Kosten, die für die Mobilitätsservice-Zentrale im Bereich des SPNV anfallen, werden ab 2022 in die Stationsentgelte eingepreist und von den Aufgabenträgern bzw. Bundesländern getragen.
Quelle: Schienenverkehr bis 2024 gesichert
Jochen Bartling
Öffentlichkeitsarbeit