Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gestern war es soweit: nach langer intensiver Arbeit und aufregenden Wochen hat Minister Olaf Lies im BVN-Forum in der Kühnsstraße 18a adira.de freigeschaltet – das erste Online-Portal für barrierefreien Wohnraum. Der vollständige Claim lautet „adira.de findet Wohnraum ohne Barrieren“. Es ist die erste Wohnungsplattform dieser Art. Sie bietet Rollstuhlfahrenden, aber auch Wohnungssuchenden mit anderen Behinderungsarten die Möglichkeit, gezielt nach barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungen zu suchen. Vermieter können bei adira.de ausschließlich ihre rollstuhlgerechten oder barrierefreien Wohnungsangebote einstellen – das aber kostenlos.
Es war die erste Veranstaltung seit vielen Monaten, die tatsächlich wieder in Präsenz stattfand. Hans-Werner Lange begrüßte neben Minister Lies die weiteren Beiräte Matthias Herter (Meravis) und Dirk Swinke (SoVD), außerdem Sandra Stein, die in Vertretung für die Landesbehindertenbeauftragte Petra Wontorra gekommen war und Sarah Leuniger, die die Geschäftsführerin der Niedersächsischen Wohnungswirtschaft Dr. Elke Schmitt vertrat. Gekommen waren aber auch Vertreter des BSK, Hannover United, der Diakovere, also der Verbände und Institutionen, die für Menschen mit Behinderungen da sind. Sie alle sollen und werden adira.de bekanntmachen, sowohl bei Wohnungssuchenden als auch bei denen, die barrierefreie Wohnungen anbieten.
Die Internetseite selbst ist natürlich barrierefrei – schauen Sie doch mal drauf: www.adira.de. Die Pressemitteilung zur gestrigen Veranstaltung finden Sie hier:
Olaf Lies schaltet Wohnungsplattform frei
Jochen Bartling
Öffentlichkeitsarbeit