Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nach den erfolgreichen und von vielen Medien begleiteten Pollermützenaktionen rund um den Sehbehindertentag (in Aurich, Emden, Leer, Cloppenburg, Vechta, Osnabrück, Buchholz, Celle, Uelzen, Lüneburg, Braunschweig) hat diese soeben mit einer weiteren in Hannover ihren Abschluss gefunden. Dabei stülpte der BVN-Regionalverein Hannover grauen Pollern vor dem Sozialministerium rot-weiße Mützen über – alle zehn wurden übrigens von unserem Mitglied Gerda Mittag – aus der Führhundszene bestens bekannt – gestrickt!
Nur Kontraste schützen schlecht sehende Menschen vor Gefahren. Andreas Mangelsdorf vom RV Hannover überreichte Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber eine Fotodokumentation, die kontrastarme und damit verbesserungswürdige Situationen der Stadt enthält. Vor Ort war neben dem Redakteur und Fotografen der Neuen Presse auch H1 – Fernsehen aus Hannover.
Fußball-Europameisterschaft mit Audiodeskription
Heute wird um 21 Uhr mit der Partie Italien gegen Türkei in Rom die Fußball-Europameisterschaft 2020 eröffnet. Die Spiele werden im Wechsel von der ARD und dem ZDF übertragen. Einige wenige Partien laufen nur bei der Telekom, darunter sind aber keine Begegnungen der deutschen Mannschaft.
Im Fernsehen wird bei allen Spielen eine Live-Audiodeskription angeboten. Falls Sie Fragen zur Einstellung haben, schauen Sie einfach bei www.hörfilm.info vorbei. Die ARD und das ZDF bieten zusätzlich zu den TV-Übertragungen auf ihren Seiten Live-Streams und Hintergrundberichte an. Auf der Seite der ARD gibt es für alle Übertragungen des Senders zusätzlich auch Live-Streams mit Audiodeskription:
sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/
Auch das ZDF bietet auf der Seite des Sportstudios zahlreiche Berichte und Live-Streams an: www.zdf.de/sport/fussball-em
Jochen Bartling
Öffentlichkeitsarbeit