Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Arbeitskreis der Führhundhaltenden im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. lädt zu einem fachbezogenen Wochenendseminar vom 21.7.-24.7.2022 ein.
Tagungsort ist das
Haags Hotel Niedersachsenhof
Lindhooper Straße 97
27283 Verden/Aller
Telefon: 04231 6660
Der Teilnahmebetrag beträgt pro Person (Teilnehmer/Begleitperson) im Doppelzimmer 375,00 EUR und im Einzelzimmer 415,00 Euro und enthält die anfallenden Seminargebühren sowie die Kosten für die Übernachtungen, Vollpension, Pausen-, Essens- und Tagungsgetränke vom Nachmittagskaffe am Donnerstag bis zum Mittagessen am Sonntag.
Folgende Themen und Referent*innen sind geplant:
- Rainer Obenauer – Hundehaftpflichtversicherungen
- Silke Kretschmar – Osteopathie als Therapie für Hunde?
- Diana Dickscheid - Diätberatung - damit Ihr Tier in Bestform bleibt oder wieder zu seiner "Bikinifigur" zurückfindet
- Dr. Heike Schröder - das Verhalten des Hundes beim Freigang oder an lockerer Leine in Situationen, in denen er auf Artgenossen trifft
- Dr. vet. Ramona Saba-Buttkewitz und Anna-Maria von zum Hof - Die Reise über die Regenbogenbrücke
- Werner Bellstedt – Sicherung des Führhundes in Verkehrsmitteln
Über zahlreiche Anmeldungen freut sich nun das Team der Arbeitskreisleitung der Führhundhaltenden im BVN Gerda & Ralf Mittag, Helga Howe, Thorsten Naumann, Gudrun Runge, Andrea Schmidt und Laura-Luise Schönbohm.
Ausführliche Anmeldeunterlagen unter: Arbeitskreis der Führhundhaltenden im Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.
Gerda Mittag, Arbeitskreisleitung
Telefon: 0511 514534
Mobil: 0176 62199443
E-Mail: Gerda-mittag@web.de
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit