Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Gruppe „Sehen“ Papenburg veranstaltet am 8. April um 18 Uhr ein Patientenforum zum Thema „Seltene Netzhauterkrankungen“. Charakteristisch für diese meist erblich bedingten Erkrankungen sind zunehmende Funktionsausfälle in der Aufnahme und Weiterleitung von visuellen Reizen. Das Patientenforum findet sowohl in Präsenz als auch via Zoom statt, sodass alle Interessierten aus Niedersachsen (und auch darüber hinaus) teilnehmen können.
Als Referentin ist Prof. Dr. med. Katarina Stingl live zugeschaltet. Die Leiterin der Sprechstunde für erbliche Netzhautdegenerationen und Sprecherin des Zentrums für seltene Augenerkrankungen des Universitätsklinikums Tübingen stellt folgende Augenerkrankungen ins Zentrum ihres Vortrags:
- Retinitis pigmentosa (RP)
- Lebersche kongenitale Amaurose (LCA)
- Stargardt Krankheit
- Zapfendystrophien und Zapfen/Stäbchendystrophien
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: 8.04.2022, 18 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Bethlehem
Bethlehem re. 47c
26871 Papenburg
Teilnahme über Zoom:
Interessierte aus dem gesamten BVN Gebiet sind herzlich eingeladen, via Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen!
Information und Anmeldung
E-Mail: h.reiners@blickpunkt-auge.de
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit