Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf DVBS lädt am 15.3.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr zu einer DVBS-Zoom-Konferenz zur Ukraine.
Hier die Einladung im Wortlaut:
Krieg gegen die Ukraine – ein monströses Verbrechen.
Teil der schrecklichen Tragödie sind auch blinde und sehbehinderte Menschen
Der DVBS möchte über Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine informieren, darüber sprechen, was dies für blinde und sehbehinderte Menschen in der Ukraine und hierzulande bedeutet, und nicht zuletzt helfen!
Wir laden ein, zu einer Zoom-Konferenz am kommenden Dienstag, 15. März 2022 in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Werner Wörder, der 1. Vorsitzende des DVBS, wird die Veranstaltung moderieren. Aleksander Pavkovic, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Katholischen Blindenwerks e.V. und Lothar Wüstner, Unterstützer der Blindenschule in Charkiw, werden zunächst über die Situation in der Ukraine und ihre Initiativen referieren. Außerdem ist geplant, dass sich eine blinde Lehrerin aus der Ukraine einwählt, um authentisch zu berichten. Danach überlegen wir, was wir tun können.
Interessierte melden sich bitte bis spätestens Montag in der DVBS-Geschäftsstelle an, unter:
DVBS - Birgit Stolz
E-Mail: stolz@dvbs-online.de
und erhalten dann spätestens Dienstag bis 13 Uhr die Einwahldaten.
Das Wichtigste zum Schluss:
Auch auf diesem Wege unterstützen wir den Aufruf des European Disability Forum und die großartige Initiative von Aleksander Pavkovic, Lothar Wüstner und anderen:
Wer spontan helfen möchte, kann schon jetzt für die Menschen der Blindenschule Charkiw an das Deutsche Katholische Hilfswerk:
„Blinde helfen Blinden weltweit!“ spenden
Werner Wörder
(1. Vorsitzender des DVBS)
Jochen Bartling
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit